Die O2 myHome-Tarife – 50% inkl. 120 Euro Ersparnis für alle Neukunden

O2 myHome-Tarife – 50% inkl. 120 Euro Ersparnis für alle Neukunden

Wer darauf angewiesen ist, unkompliziert und schnell über zuverlässiges Internet ohne aufwendigen Techniker-Termin zu verfügen, findet in den O2 HomeSpot-Tarifen die optimale Lösung. Denn bei dem O2 HomeSpot-Router handelt es sich um das einzige Produkt, welches das Festnetz vollumfänglich ersetzt und sowohl LTE als auch die neuste Mobilfunktechnik 5G unterstützt. Zur Wahl stehen drei verschiedene Tarife, bei denen Neukunden aktuell 120 Euro sparen.

Was bieten die HomeSpot-Tarife?

Der wohl größte Vorzug der O2 HomeSpot-Tarife ist, dass das Internet über das Mobilfunknetz realisiert wird, wodurch weder Techniker-Termine noch großer Aufwand notwendig sind. Für den Zugang zu schnellem und zuverlässigem Internet, wird lediglich die SIM-Karte in den ans Stromnetz angeschlossenen Router eingelegt. Anschließend kann sofort losgesurft werden. Je nach Verfügbarkeit am jeweiligen Standort, kann entweder mit LTE oder sogar mit 5G gesurft werden. Mit dem HomeSpot ist es zudem möglich, das Internet auf verschiedenen Geräten wie beispielsweise dem Smartphone, dem Laptop und dem Computer zu verwenden. Die Geräte werden hierbei kabellos mit dem WLAN verbunden. O2 bietet sowohl den S, M als auch L myHome-Tarif für das Internet über das Mobilfunknetz an.

Der HomeSpot-M-Tarif

Der M-Tarif bietet eine Downloadgeschwindigkeit von bis zu 50 Megabit pro Sekunde sowie eine Uploadgeschwindigkeit von bis zu 10 Megabit pro Sekunde. Inklusive im Tarif ist eine Flatrate in das deutsche Festnetz. Anrufe in das deutsche Mobilfunknetz kosten pro Minute 19,9 Cent. In den ersten 12 Monaten sparen Neukunden monatlich jeweils 10 Euro, wodurch der Tarif 19,99 Euro pro Monat kostet. Ab dem 13. Monat ist der M-Tarif für 29,99 Euro erhältlich. Die Mindestlaufzeit beträgt 24 Monate. Momentan sparen Neukunden zudem auch bei dem Anschlusspreis. Während dieser in der Regel 69,99 Euro kostet, fallen aktuell nur 34,99 Euro an. Die Ein Nachlass von 10 Euro im ersten Jahr sowie einem Rabatt von 50% auf den Anschlusspreis gelten auch für den S- und L-Tarif. Für 14,99 Euro im ersten Jahr, bietet der S-Tarif 10 Megabit pro Sekunde im Download sowie 2 Megabit pro Sekunde im Upload. Der L-Tarif ermöglicht eine Downloadgeschwindigkeit von bis zu 100 Megabit pro Sekunde und eine Uploadgeschwindigkeit von bis zu 40 Megabit pro Sekunde für 24,99 Euro in den ersten 12 Monaten.

Zur O2 Webseite

Für wen sind die HomeSpot-Tarife besonders geeignet?

Neben Neukunden sparen auch Selbständige bei den Tarifen von O2. Für sie gibt es ebenfalls eine Ersparnis von insgesamt 120 Euro und 50% Rabatt auf den Anschlusspreis. Selbständige, die viel unterwegs sind und von verschiedenen Orten arbeiten, haben mit dem O2 HomeSpot überall die Möglichkeit, unkompliziert auf schnelles und zuverlässiges Internet zurückzugreifen. Dies ist wichtig, um mit Geschäftspartnern und Kunden in Kontakt bleiben zu können. Die einzige Voraussetzung für das Surfen im LTE oder 5G-Netz ist eine Steckdose. Allgemein sind die Tarife für alle geeignet, die häufig umziehen oder unterwegs sind. Aber auch, wenn im eigenen Zuhause keine DSL-, Glasfaser-, oder TV-Kabel-Leitung verfügbar ist oder nur zu wenig Leistung verfügbar ist, ermöglichen die O2 HomeSpot-Tarife schnelles surfen.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]