Schwachstelle in NetUSB-Kernel – Weltweit Millionen Router betroffen

Schwachstelle in NetUSB-Kernel – weltweit Millionen Router betroffen

Eine schwerwiegende Schwachstelle im sogenannten NetUSB-Kernel des Herstellers KCodes, wurde von Sicherheitsforschern von SentiLabs entdeckt. Die betroffene Gerätekomponente ist in zahlreichen beliebten Routern verbaut, weshalb weltweit mehrere Millionen Geräte von der Sicherheitslücke betroffen sind.

Wie können Cyberkriminelle die Schwachstelle ausnutzen?

Durch die massive Sicherheitslücke können sich Kriminelle einen Remote-Zugriff auf das Gerät verschaffen und anschließend Schadsoftware einschleusen und ausführen. Den Cyberkriminellen ist es somit möglich, das gesamte System der Betroffenen zu übernehmen. Datenklau und die Verschlüsselung von Daten können einen enormen Schaden anrichten. Laut den Sicherheitsforschern gibt es bislang aber keinen Hinweis darauf, dass die Schwachstelle bereits ausgenutzt wurde. Obwohl das Ausnutzen der Sicherheitslücke nach Angaben der Forscher nicht einfach ist, ist es dennoch nicht unmöglich. Betroffen sind die Router von folgenden Herstellern:

  • DLink
  • EDiMax
  • Netgear
  • Tenda
  • TP-Link
  • Western Digital

Zurückzuführen ist die massive Schwachstelle darauf, dass die Größenangabe, die vom Endgerät an den Treiber gesendet wird, ohne eine Überprüfung verwendet wird. Mit manipulierten Angaben können die Kriminellen daher einen Pufferüberlauf auslösen. Ein Pufferüberlauf kann wiederum die Beschädigung von Datenstrukturen verursachen. Hierdurch ist eine Überschreibung mit beliebigen Daten möglich.

Was sollten betroffene Verbraucher nun tun?

Die Sicherheitsforscher von SentiLabs entdeckten die Lücke bereits Anfang September letzten Jahres. Einige Zeit später, am 4. Oktober, wurde bereits ein Patch versendet. Dennoch haben bisher nicht alle Hersteller Firmware-Update bereitgestellt. Netgear bietet ein entsprechendes Update, welches die Schwachstelle auf den Modellen D7800, R6400v2 sowie R6700v3 schließt. Auch TP-Link hat für betroffene Geräte mittlerweile Firmware-Updates veröffentlicht. Wer einen Router von einem der anderen Hersteller besitzt, sollte in den nächsten Tagen und Wochen besonders wachsam sein und aufmerksam verfolgen, ob ein Update für das entsprechende Gerät angeboten wird. Steht ein Update bereit, sollte dieses umgehend installiert werden.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]