Telekom & PŸUR – Anrufe in die Ukraine bis auf weiteres kostenlos

Telekom - SMS und Anrufe in die Ukraine bis auf weiteres kostenlos

Aufgrund der aktuellen Geschehnisse und der Krisensituation in der Ukraine, hat die Deutsche Telekom eine Aktion gestartet und alle Anrufe und SMS in das Land kostenlos gemacht. Die Aktion gilt ab sofort und bis auf weiteres.

Telekom will Menschen helfen Kontakt aufrechtzuerhalten

SMS und Anrufe in die Ukraine sind ab sofort sowohl über das Festnetz als auch über den Mobilfunk kostenfrei. Dies gilt sowohl für Geschäftskunden und Privatkunden als auch für Kunden von Congstar. Das Unternehmen will hierdurch seinen Beitrag dazu leisten, den Menschen zu ermöglichen mit ihren Familien, Freunden und Bekannten in dem Krisengebiet weiterhin Kontakt halten zu können. Die Deutsche Telekom hat zudem bestätigt, dass neben Anrufen und SMS auch das Internet-Roaming in der Ukraine für Kunden der Telekom bis auf weiteres kostenfrei ist. Der Konzern will sich mit dieser Aktion solidarisch mit allen Personen zeigen, die in der momentanen Krisensituation Hilfe benötigen.

„Wir haben eine große Anzahl von Menschen mit Ukrainischen Wurzeln in Deutschland. Sie stehen in Kontakt mit ihren Verwandten und Bekannten und machen sich Sorgen. Wir wollen unseren Beitrag leisten, damit sie den Kontakt aufrechterhalten können“, betont ein Konzernsprecher.

Auf Anfrage der telespiegel Redaktion teilte uns der Telekom Pressesprecher Stephan Althoff mit, dass diese Regelung ab sofort gilt und zunächst bis Ende März befristet ist.

Anrufe auch bei PŸUR kostenlos

Auch die Tele Columbus Gruppe hat auf die aktuelle Situation in der Ukraine reagiert. Alle Privat- und Geschäftskunden können bis auf weiteres kostenfrei von ihren PŸUR Anschlüssen aus in die Ukraine telefonieren.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Digitale Steuerbescheide ab 2026 – Papier nur auf Wunsch

Digitale Steuerbescheide ab 2026

Papier nur auf Wunsch

Ab 2026 werden Steuerbescheide in Deutschland in der Regel nur noch digital bereitgestellt. Papier gibt es nur auf Wunsch. Was bedeutet das für Bürgerinnen, Bürger und Kanzleien? Hier erfährst du verständlich, was sich ändert – und wie du dich vorbereitest. […]

Scheinbarer App-Zwang – congstar wegen Irreführung verurteilt

Scheinbarer App-Zwang 

 congstar wegen Irreführung verurteilt

Die Telekom-Tochter congstar behauptete, ihr Online-Kundencenter werde 2025 abgeschaltet – und drängte damit Kunden zum App-Download. Doch das stimmte gar nicht. Ein Gerichtsurteil deckt nun auf, wie weit der vermeintliche App-Zwang wirklich ging. […]

Urteil – Sperrung von Social-Media-Kanälen eines Influencers

Urteil 

 Sperrung von Social-Media-Kanälen eines Influencers

Das Oberlandesgericht Bamberg hat in seinem Urteil entschieden, dass die Sperrung mehrerer Social-Media-Kanäle eines Influencers durch eine Plattformbetreiberin nicht ohne Weiteres zulässig ist. Insbesondere stellte das Gericht fest, dass die bloße Weiternutzung eines weiteren Kanals keine automatisierte Umgehung der Sperrmaßnahme darstellt. […]

United Internet & 1&1 - Marken, Produkte und Hintergründe zum Versatel-Verkauf

United Internet & 1&1

Marken, Produkte und Hintergründe zum Versatel-Verkauf

United Internet bündelt seine Telekommunikationsaktivitäten und verkauft die Netztochter 1&1 Versatel konzernintern an die 1&1 AG. Für Endkunden bleiben die bekannten Marken wie 1&1, IONOS, GMX oder WEB.DE bestehen. Der Artikel erklärt verständlich, welche Produkte die Unternehmen anbieten und was der mögliche Verkauf der Domain-Handelsplattform Sedo bedeutet. […]

Kritische Chrome-Lücke – Google veröffentlicht Notfall-Update

Kritische Chrome-Lücke

Google veröffentlicht Notfall-Update

Eine Chrome-Schwachstelle wurde aktiv von Cyberkriminellen ausgenutzt. Google hat mittlerweile ein Notfall-Update bereitgestellt, das dringend installiert werden sollte. Chrome-Nutzer müssen ihren Browser neu starten, um das Update zu aktivieren. […]