Vivo X80 Pro – Das neue Smartphone mit beeindruckender Zeiss-Kamera

Vivo X80 Pro

Das neue Smartphone des chinesischen Herstellers Vivo ist seit Juli in Deutschland erhältlich. Mit einem Preis von knapp 1 300 Euro bewegt sich das Vivo X80 Pro im oberen Preissegment – hat allerdings auch einiges zu bieten. Besonders heraus sticht das Vierfach-Kamerasystem, das in Zusammenarbeit mit dem deutschen Optik-Spezialisten Zeiss entwickelt wurde.

Was bietet das neue Vivo X80 Pro?

Das Smartphone ist in der Farbe Cosmic Black und mit 256 GB Flash-Speicher erhältlich und kommt inklusive Schutzhülle, Schutzfolie, die bereits aufgebracht ist und einem 80-Watt-Schnellladegerät daher. Der 4 700 mAh-Akku kann innerhalb von 45 Minuten von 0 auf 100 Prozent aufgeladen werden. Auch drahtloses Laden ist möglich. Einmal vollgeladen, hält der Akku des Vivo X80 Pro bei einer durchschnittlichen Nutzung immerhin zwei Tage. Das Smartphone des chinesischen Herstellers läuft mit dem Betriebssystem Android 12 und bietet alle gängigen Google-Anwendungen. Als Benutzeroberfläche dient hauseigene Oberfläche FuntouchOS.

Was bietet das Vierfach-Kamerasystem des Vivo X80 Pro?

Das Herzstück des neuen Vivo X80 Pro ist das Vierfach-Kamerasystem, dass der chinesische Hersteller gemeinsam mit dem deutschen Unternehmen Zeiss entwickelt hat. Neben der 50-Megapixel-Hauptkamera, bietet das Smartphone eine 48-Megapixel-Weitwinkelkamera sowie einer 8-Megapixel-Periskopkamera und einer 12-Megapixel-Gimbal-Porträtkamera. Die 50-Megapixel-Hauptkamera verfügt über eine optische Bildstabilisierung und einen so genannten GNV-Sensor. Der Sensor verringert Rauschen und zeichnet sich durch eine besonders hohe Lichtempfindlichkeit aus. So können auch bei Dunkelheit helle und natürliche Fotos entstehen. Der KI-Algorithmus und KI-HD-Algorithmus ermöglichen auch bei schlechten Lichtverhältnissen erstklassige Porträtaufnahmen. Mit dem 55-mm Profi-Porträtobjektiv und dem KI-Objekt-Autofokus fängt das Vivo X80 Pro zudem jede Bewegung ein, wodurch dynamische Fotos entstehen. Bei Porträtaufnahmen kann zwischen folgenden Bokeh-Effekten gewählt werden:

  • Zeiss Cinematic Style Bokeh
  • Zeiss Biotar Style Bokeh
  • Zeiss Distagon Style Bokeh
  • Zeiss Planar Style Bokeh
  • Zeiss Sonnar Style Bokeh

Als Bokeh-Effekt wird das gezielte Einsetzen von Unschärfe in einem Foto bezeichnet. Videos können mit dem Smartphone in 8K-Auflösung – 30 Bilder pro Sekunde – aufgenommen werden. Die Gimbal-Videostabilisierung, das Active Centering OIS System, die KI-Videoverbesserung und die 360°-Horizontalstabilisierung des Kamerasystems ermöglicht einzigartige, farbintensive und klare Videos. Mit dem Zeitraffer können beeindruckende Videos erstellt werden – mit der Pure Night View kommen hierbei auch im Dunkeln alle Details zur Geltung. Das Kamerasystem des Vivo X80 Pro sorgt Dank der Zeiss T*-Beschichtung für eine verbesserte Bildqualität sowie eine Reduzierung des Streulichts und des Geistereffekts. Das Glasobjektiv mit einer hohen Lichtdurchlässigkeit, ermöglicht besonders brillante Aufnahmen.

Das Smartphone im Überblick:

  • Farbe: Cosmic Black
  • Gewicht: 219 Gramm
  • Displaygröße: 6,78 Zoll
  • Displayauflösung: 3 200 x 1 440 Pixel
  • Bildwiederholrate: 120 Hz
  • RAM-Speicher: 12GB
  • Flash-Speicher: 256GB
  • Prozessor: Qualcomm Snapdragon 8 Gen 1
  • Betriebssystem: Android 12
  • Benutzeroberfläche: FuntouchOS
  • Akku: 4 700 mAh
  • Hauptkamera: 50 Megapixel
  • Selfiekamera: 32 Megapixel
  • 5G-fähig
  • Wi-Fi 6
  • Bluetooth 5.2
  • NFC
  • IP68-zertifiziert
  • Zwei SIM-Kartenslots
  • Preis: 1207,87 (lt. idealo, Stand 06.07.22)

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]