Wholesale-Kooperation – Leistungsfähiges Breitbandangebot für mehr Haushalte

Wholesale-Kooperation – leistungsfähiges Breitbandangebot für mehr Haushalte

Die 1&1 Versatel GmbH und die Tele Columbus AG sind eine Wholesale-Kooperation eingegangen, durch die noch mehr Haushalte in Deutschland mit zuverlässigen und schnellen Internetanschlüssen versorgt werden können.

Wie kooperieren die beiden Unternehmen?

Der Abschluss der Wholesale-Rahmenbedingungen wurde von den beiden Unternehmen in einer Pressemitteilung verkündet. Bereits ab April nächsten Jahres nutzt der Kabelnetzbetreiber die leistungsfähigen Breitbandanschlüsse von 1&1. Hierzu wird das bundesweite Transportnetz von 1&1 mit den regionalen Stadtnetzen von Tele Columbus verbunden. So können deutschlandweit noch mehr Haushalte mit zuverlässigem und schnellem Internet versorgt werden. Das Internetsignal von 1&1 wird direkt an vielen Netzpunkten des Berliner Kabelnetzbetreibers eingespeist, sodass es direkt in die Häuser und Wohnungen geleitet werden kann.

Welche Vorteile ergeben sich für Endkunden?

Von der Kooperation profitieren auch die Kunden mit einem Kabel- oder Glasfaseranschluss des Berliner Kabelnetzbetreibers Tele Columbus. Denn Kunden, die durch Tele Columbus internetfähig erschlossen sind, können dann das leistungsfähige Breitbandangebot von 1&1 nutzen. Durch die Netzöffnung ergibt sich für Kunden eine vielfältigere Auswahl von Breitbandangeboten. 1&1 kann durch die Wholesale-Kooperation mehr Haushalten bis zu 2 Gbit/s schnelle Festnetzprodukte anbieten.

„Die weitere Netzöffnung ab April 2023 schafft eine noch größere Angebotsvielfalt und bedeutet für unsere Partner der Wohnungswirtschaft sowie für alle Endkunden einen echten Mehrwert“, betont Dr. Daniel Ritz, Chief Executive Officer und Vorstandsvorsitzender der Tele Columbus AG.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Bundesverwaltungsgericht - Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags

Bundesverwaltungsgericht

Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags

Wann ist der Rundfunkbeitrag verfassungswidrig? Das Bundesverwaltungsgericht hat jetzt klargestellt: Erst wenn die öffentlich-rechtlichen Sender über längere Zeit ihre Pflicht zu Meinungsvielfalt und Ausgewogenheit grob verletzen, steht die Beitragserhebung infrage. Eine wichtige Entscheidung – mit klaren Grenzen und hohen Hürden für Kritiker. […]

Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]