
Windows 11-Nutzer dürfen sich in Zukunft auf eine wesentlich verbesserte Reparatur-Funktion des Betriebssystems freuen. Diese ermöglicht eine Neuinstallation ganz ohne Datenverlust – wodurch viel Zeit und Nerven eingespart werden können.
Was bietet das neue Windows 11-Feature?
Die neue Funktion, die bereits jetzt von Insidern in der Windows 11 Insider Prieview Build 25905 getestet werden kann, ermöglicht eine Reparatur ohne den Verlust von Daten oder Einstellungen. Und auch die Anwendungen bleiben erhalten, sodass eine erneute Installation nach der Reparatur des Betriebssystems nicht notwendig ist. Der Gedanke hinter dem verbesserten Feature ist, dass das Windows-Gerät auf dem aktuellsten Stand gehalten werden kann und die Probleme, die hierbei entstehen, schnell und einfach gelöst werden können. Denn gelegentlich können bei den monatlichen Updates Komplikationen auftreten. Die Option der Neuinstallation ohne Datenverlust läuft über die Windows-Update-Funktion. Zu finden ist das Reparatur-Feature im Bereich „Systeme“ in den Einstellungen. Im Bereich „Probleme mittels Windows Update lösen“ wird der Zusatz „Reparaturversion“ ergänzt. Benutzer müssen diesem Reiter folgen: „System, Recovery“ („System, Wiederherstellung“) à „Fix problems using Windows Update“ à „Reinstall now“. Beschrieben wird die verbesserte Funktion mit den Worten „Stellt Ihre derzeitige Windowsversion wieder her (Apps, Dateien und Einstellungen bleiben erhalten)“.
Wann wird die neue Reparatur-Funktion zur Verfügung stehen?
Die optimierte Reparaturmöglichkeit bietet eine optimale Alternative zu einer vollständigen Neuinstallation des Windows-Betriebssystems. Denn hierbei müssen die gesamte Software neu konfiguriert, alle Einstellungen neu vorgenommen und alle Anwendungen neu installiert werden. Für Benutzer bedeutet das neue Feature daher eine enorme Zeitersparnis. Aber auch die Nerven der User werden dank der neuen Option geschont, da es zu keinem Verlust von Daten oder essenziellen Einstellungen kommt. Wann genau Windows 11-Nutzer jedoch in den Genuss dieser Möglichkeit kommen, ist bisher noch nicht bekannt. Es wäre denkbar, dass das Feature bereits mit dem diesjährigen Herbst-Update für Windows 11 kommt.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar