Neue Windows 11-Funktion – Reparaturmöglichkeit ohne Datenverluste

Neue Windows 11-Funktion - Reparaturmöglichkeit ohne Datenverluste

Windows 11-Nutzer dürfen sich in Zukunft auf eine wesentlich verbesserte Reparatur-Funktion des Betriebssystems freuen. Diese ermöglicht eine Neuinstallation ganz ohne Datenverlust – wodurch viel Zeit und Nerven eingespart werden können.

Was bietet das neue Windows 11-Feature?

Die neue Funktion, die bereits jetzt von Insidern in der Windows 11 Insider Prieview Build 25905 getestet werden kann, ermöglicht eine Reparatur ohne den Verlust von Daten oder Einstellungen. Und auch die Anwendungen bleiben erhalten, sodass eine erneute Installation nach der Reparatur des Betriebssystems nicht notwendig ist. Der Gedanke hinter dem verbesserten Feature ist, dass das Windows-Gerät auf dem aktuellsten Stand gehalten werden kann und die Probleme, die hierbei entstehen, schnell und einfach gelöst werden können. Denn gelegentlich können bei den monatlichen Updates Komplikationen auftreten. Die Option der Neuinstallation ohne Datenverlust läuft über die Windows-Update-Funktion. Zu finden ist das Reparatur-Feature im Bereich „Systeme“ in den Einstellungen. Im Bereich „Probleme mittels Windows Update lösen“ wird der Zusatz „Reparaturversion“ ergänzt. Benutzer müssen diesem Reiter folgen: „System, Recovery“ („System, Wiederherstellung“) à „Fix problems using Windows Update“ à „Reinstall now“. Beschrieben wird die verbesserte Funktion mit den Worten „Stellt Ihre derzeitige Windowsversion wieder her (Apps, Dateien und Einstellungen bleiben erhalten)“.

Wann wird die neue Reparatur-Funktion zur Verfügung stehen?

Die optimierte Reparaturmöglichkeit bietet eine optimale Alternative zu einer vollständigen Neuinstallation des Windows-Betriebssystems. Denn hierbei müssen die gesamte Software neu konfiguriert, alle Einstellungen neu vorgenommen und alle Anwendungen neu installiert werden. Für Benutzer bedeutet das neue Feature daher eine enorme Zeitersparnis. Aber auch die Nerven der User werden dank der neuen Option geschont, da es zu keinem Verlust von Daten oder essenziellen Einstellungen kommt. Wann genau Windows 11-Nutzer jedoch in den Genuss dieser Möglichkeit kommen, ist bisher noch nicht bekannt. Es wäre denkbar, dass das Feature bereits mit dem diesjährigen Herbst-Update für Windows 11 kommt.

Weitere Informationen

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Ermittler schlagen zu: Mehr als 50.000 Phishing-SMS aufgedeckt

Ermittler schlagen zu

Mehr als 50.000 Phishing-SMS aufgedeckt

Massive Phishing-Welle in Niedersachsen: Ermittler decken den Versand von über 50.000 betrügerischen SMS auf und nehmen zwei Tatverdächtige fest. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft dem Cyberbetrug auf die Spur kamen – und wie Sie sich schützen können. […]

Telegram verschärft Moderation - 519 646 Sperrungen an einem Tag

Telegram verschärft Moderation

519.646 Sperrungen an einem Tag

Schock-Zahl bei Telegram: Allein am 13. November 2025 wurden über 519.646 Gruppen und Kanäle gesperrt – Rekordwert. Was steckt hinter diesem Moderations-Sog? Und wie ernst meint Telegram den Kampf gegen Kindesmissbrauch, Terror-Propaganda und Cyberkriminalität? […]

KI-Fake News überschwemmen YouTube – Jugendliche massiv in Gefahr

KI-Fake News überschwemmen YouTube

Jugendliche massiv in Gefahr

YouTube und TikTok werden mit tausenden KI-Fake News-Videos überschwemmt. Eine RND-Recherche zeigt: Die Clips erreichen Millionen – und treffen besonders Jugendliche, die Social Media oft als einzige Nachrichtenquelle nutzen. […]

BGH bestätigt Schufa-Positivdaten: Was das Urteil für Verbraucher bedeutet

BGH bestätigt Schufa-Positivdaten

Was das Urteil für Verbraucher bedeutet

Darf ein Mobilfunkanbieter Informationen über neu abgeschlossene Verträge an die Schufa melden – selbst wenn es sich nicht um Zahlungsstörungen handelt? Der Bundesgerichtshof hat dazu ein wegweisendes Urteil gefällt und bestätigt: Unter bestimmten Bedingungen ist das zulässig. Doch was bedeutet das für Verbraucher, Unternehmen und die Praxis des Identitätsabgleichs? […]

Neuer Druck auf Verbraucher – 1N Telecom ignoriert das Urteil des BGH

Neuer Druck auf Verbraucher

1N Telecom ignoriert das Urteil des BGH

Trotz eines eindeutigen Urteils des BGH versucht das umstrittene Unternehmen 1N Telecom weiter, Geld von Verbrauchern einzutreiben. Teilweise über ein neu gegründetes Unternehmen. Verbraucherschützer raten dringend dazu, sich nicht einschüchtern zu lassen, sondern den Forderungen zu widersprechen. […]

Der Black Friday steht vor der Tür – darauf müssen Verbraucher achten

Der Black Friday steht vor der Tür

Darauf müssen Verbraucher achten

In kurzer Zeit startet wieder der Black Friday. Verbraucher werden mit riesigen Rabatten angelockt. Einige der Angebote sind jedoch trügerisch. Daher sollten Käufer stets Ruhe und Vorsicht walten lassen und Preisvergleiche durchführen. Wer bewusst shoppt, kann wirklich sparen. […]