Galaxy AI – Samsung-User müssen für KI-System bald in die Tasche greifen

Galaxy AI – Samsung-User müssen für KI-System bald in die Tasche greifen

Aktuell sind sämtliche Galaxy-AI-Funktionen des südkoreanischen Tech-Giganten, die mit den Galaxy-S24-Smartphones eingeführt wurden, kostenfrei nutzbar. Künftig soll sich das jedoch ändern und einige KI-Features nur noch gegen Bezahlung zur Verfügung stehen.

Was ist Galaxy AI?

Bei Galaxy AI handelt es sich um ein System, das nützliche Funktionen basierend auf Künstlicher Intelligenz anbietet. Die Features sind nicht über eine separate App zugänglich, sondern wurden von Samsung mit den S24-Modellen in die bereits vorhandenen Apps integriert. Es handelt sich demnach um einen Zusammenschluss verschiedener KI-Modelle. Die Grundlage von Galaxy AI bildet die Künstliche Intelligenz von Google. Samsung hat diese an seine Geräte eigens angepasst. Zu den KI-Features zählen unter anderem eine zusätzliche Übersetzungsfunktion in jeder App, ein Live Translator, mit welchem während Anrufen eine Übersetzung in Echtzeit möglich ist oder die Funktion Circle to Search. Mit dieser kann durch das simple Einkreisen von Bildern oder Worten auf dem Display gesucht werden. Einige dieser neuen Funktionen bieten für die Nutzer der Samsung-Smartphones eine neue Form des Komforts und einen nicht zu verachtenden Mehrwert.

Ab wann werden die KI-Features nicht mehr kostenfrei sein?

„Galaxy AI Funktionen werden auf unterstützenden Samsung Galaxy Geräten bis mindestens Ende 2025 kostenlos zur Verfügung gestellt. Für AI-Funktionen, die von Drittanbietern bereitgestellt werden, können andere Bedingungen gelten“, heißt es auf der Webseite des Smartphone-Herstellers.

Ab dem Jahr 2026 und damit also mit der Einführung der Galaxy-S26-Smartphonereihe werden nicht mehr alle Funktionen von Galaxy AI kostenlos bereitstehen. Dies gab das Unternehmen im Rahmen einer Pressekonferenz bekannt. Es ist jedoch bisher nicht bekannt, ob in Zukunft alle KI-Funktionen mit Kosten verbunden sein werden. Denkbar ist, dass Basisfunktionen auch weiterhin gebührenfrei bleiben – denn dann könnte Samsung auch ferner für Galaxy AI werben. Und das, obwohl dann einige, vermutlich die komplexeren und damit hilfreichsten Features, nur gegen Geld zur Verfügung stehen. Für entsprechende Funktionen könnte der Hersteller eine Bezahlschranke in Form eines Abonnements einführen.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]