Update: Neue Unlimited-Tarife – Die Allnet-Flats von 1&1 inklusive 5G Highspeed

Neue Unlimited-Tarife – die Allnet-Flats von 1&1 inklusive 5G Highspeed

Kunden erhalten bei 1&1 Mobilfunk ab sofort drei neue Unlimited-Tarife. Allein für das vergangene Jahr ist ein Anstieg von 36 Prozent des Datenvolumens, das über die Mobilfunknetze Deutschlands übertragen wurde, zu verzeichnen. Nach eigenen Angaben reagiert der Mobilfunkanbieter mit seinem neuen Angebot auf diesen steigenden Verbrauch.

Welche neuen Unlimited-Tarife gibt es bei 1&1?

Insgesamt können Kunden zwischen drei unterschiedlichen Angeboten wählen: dem 1&1 Unlimited S, dem 1&1 Unlimited M und dem 1&1 Unlimited L. Mit diesen Tarifen ohne monatliches Datenlimit bietet das Unternehmen den Verbrauchern die Möglichkeit des unendlichen Surfens und Streamen. Alle drei Tarife beinhalten 5G Highspeed, EU-Roaming und eine Allnet-Flatrate in allen deutschen Netzen. Die maximalen Surf-Geschwindigkeiten der S- und M-Tarife wurden erhöht.
Während mit dem Unlimited S bisher 5 Mbit pro Sekunde möglich waren, sind es jetzt 21,6 Mbit pro Sekunde. Der Unlimited M bietet statt der bisherigen 50 Mbit pro Sekunde jetzt sogar 100 Mbit pro Sekunde. Der kleinste der neuen Tarife ist dauerhaft für 9,99 Euro pro Monat erhältlich. Hinzu kommt jeweils ein Bereitstellungspreis von 39,90 Euro. Vom ersten bis zum dritten Monat beträgt die Grundgebühr der beiden größeren Tarife ebenfalls nur 9,99 Euro pro Monat. Danach steigt die Gebühr beim M-Tarif auf 19,99 Euro und beim L-Tarif auf 29,99 Euro. Die Vertragslaufzeit für alle Angebote beträgt 24 Monate. Wem eine Surf-Geschwindigkeit von 50 Mbit pro Sekunde ausreicht, kann also ab jetzt dauerhaft für unter zehn Euro im Monat auf unbegrenztes Highspeed-Datenvolumen zugreifen. Hierfür stehen ganz automatisch 50 GB monatlich zur Verfügung. Ist dieses Datenvolumen aufgebraucht, hat der Kunde jederzeit die Möglichkeit, weiteres kostenfreies Datenvolumen nachzubuchen. Die Buchung des kostenlosen Highspeed-Pakets erfolgt dabei jeweils in 1-GB-Schritten und kann beliebig oft durchgeführt werden. Dies ist über das 1&1 Control-Center möglich.

Zur 1&1 Webseite*

Die 1&1 Unlimited Tarife im Überblick:

TarifDownload bis zu
Upload bis zu
Monatliche Grundgebühr 1.-3. MonatMonatliche Grundgebühr 4.-24. Monat
Unlimited XS21,6 Mbit/s11,2 Mbit/s9,99 Euro9,99 Euro
Unlimited S50 Mbit/s25 Mbit/s9,99 Euro14,99 Euro
Unlimited M100 Mbit/s50 Mbit/s9,99 Euro19,99 Euro
Unlimited L300 Mbit/s50 Mbit/s9,99 Euro29,99 Euro

Update 17.01.2025:

Kurze Zeit nach Einführung der neuen Mobilfunktarife folgt die erste Preiserhöhung und ein zusätzlicher Tarif „XS“ wird angeboten. Der Tarif „Unlimited S“ kostet ab dem 4. Monat nun 14,99 € (bisher 9,99). Auch der einmalige Bereitstellungspreis wird bei allen Tarifen von 19,90 € auf 39,90 € erhöht.
Die Preistabelle und die zusätzlichen Angaben haben wir aktualisiert.

Weitere Informationen

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]