Update: Neue Unlimited-Tarife – Die Allnet-Flats von 1&1 inklusive 5G Highspeed

Neue Unlimited-Tarife – die Allnet-Flats von 1&1 inklusive 5G Highspeed

Kunden erhalten bei 1&1 Mobilfunk ab sofort drei neue Unlimited-Tarife. Allein für das vergangene Jahr ist ein Anstieg von 36 Prozent des Datenvolumens, das über die Mobilfunknetze Deutschlands übertragen wurde, zu verzeichnen. Nach eigenen Angaben reagiert der Mobilfunkanbieter mit seinem neuen Angebot auf diesen steigenden Verbrauch.

Welche neuen Unlimited-Tarife gibt es bei 1&1?

Insgesamt können Kunden zwischen drei unterschiedlichen Angeboten wählen: dem 1&1 Unlimited S, dem 1&1 Unlimited M und dem 1&1 Unlimited L. Mit diesen Tarifen ohne monatliches Datenlimit bietet das Unternehmen den Verbrauchern die Möglichkeit des unendlichen Surfens und Streamen. Alle drei Tarife beinhalten 5G Highspeed, EU-Roaming und eine Allnet-Flatrate in allen deutschen Netzen. Die maximalen Surf-Geschwindigkeiten der S- und M-Tarife wurden erhöht.
Während mit dem Unlimited S bisher 5 Mbit pro Sekunde möglich waren, sind es jetzt 21,6 Mbit pro Sekunde. Der Unlimited M bietet statt der bisherigen 50 Mbit pro Sekunde jetzt sogar 100 Mbit pro Sekunde. Der kleinste der neuen Tarife ist dauerhaft für 9,99 Euro pro Monat erhältlich. Hinzu kommt jeweils ein Bereitstellungspreis von 39,90 Euro. Vom ersten bis zum dritten Monat beträgt die Grundgebühr der beiden größeren Tarife ebenfalls nur 9,99 Euro pro Monat. Danach steigt die Gebühr beim M-Tarif auf 19,99 Euro und beim L-Tarif auf 29,99 Euro. Die Vertragslaufzeit für alle Angebote beträgt 24 Monate. Wem eine Surf-Geschwindigkeit von 50 Mbit pro Sekunde ausreicht, kann also ab jetzt dauerhaft für unter zehn Euro im Monat auf unbegrenztes Highspeed-Datenvolumen zugreifen. Hierfür stehen ganz automatisch 50 GB monatlich zur Verfügung. Ist dieses Datenvolumen aufgebraucht, hat der Kunde jederzeit die Möglichkeit, weiteres kostenfreies Datenvolumen nachzubuchen. Die Buchung des kostenlosen Highspeed-Pakets erfolgt dabei jeweils in 1-GB-Schritten und kann beliebig oft durchgeführt werden. Dies ist über das 1&1 Control-Center möglich.

Zur 1&1 Webseite*

Die 1&1 Unlimited Tarife im Überblick:

TarifDownload bis zu
Upload bis zu
Monatliche Grundgebühr 1.-3. MonatMonatliche Grundgebühr 4.-24. Monat
Unlimited XS21,6 Mbit/s11,2 Mbit/s9,99 Euro9,99 Euro
Unlimited S50 Mbit/s25 Mbit/s9,99 Euro14,99 Euro
Unlimited M100 Mbit/s50 Mbit/s9,99 Euro19,99 Euro
Unlimited L300 Mbit/s50 Mbit/s9,99 Euro29,99 Euro

Update 17.01.2025:

Kurze Zeit nach Einführung der neuen Mobilfunktarife folgt die erste Preiserhöhung und ein zusätzlicher Tarif „XS“ wird angeboten. Der Tarif „Unlimited S“ kostet ab dem 4. Monat nun 14,99 € (bisher 9,99). Auch der einmalige Bereitstellungspreis wird bei allen Tarifen von 19,90 € auf 39,90 € erhöht.
Die Preistabelle und die zusätzlichen Angaben haben wir aktualisiert.

Weitere Informationen

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Pilotprojekt für schnelle Hilfe – automatische Ortung von 110-Notrufen

Pilotprojekt für schnelle Hilfe

Automatische Ortung von 110-Notrufen

Die automatische Ortung von 110-Notrufen ist jetzt auch in Bayern möglich. Durch die AML-Technologie können im Ernstfall Leben gerettet werden. Bisher war die Ortung ausschließlich bei 112-Notrufen möglich. Der Grund hierfür waren datenschutzrechtliche Bedenken. […]

Nutzung des Glasfasernetzes – Urteil für Stärkung der Verbraucherrechte

Nutzung des Glasfasernetzes

Urteil für Stärkung der Verbraucherrechte

Die Vertragslaufzeit darf bei Glasfaseranschlüssen nicht erst ab Freigabe des Anschlusses beginnen. Denn der Ausbau dauert teilweise bis zu einem Jahr. Mit diesem Urteil werden die Verbraucherrechte gestärkt, da Verbraucher nicht länger als zwei Jahre an einen Anbieter gebunden sein dürfen. […]

Vorsicht vor „Quishing“ – perfide Betrugsmasche auf kleinanzeigen.de

Vorsicht vor „Quishing“

Perfide Betrugsmasche auf kleinanzeigen.de

Wer auf kleinanzeigen.de unterwegs ist, sollte besonders aufmerksam sein. Denn dort ist aktuell eine Betrugsmasche im Umlauf, die als „Quishing“ bezeichnet wird. Um an sensible Bankdaten zu gelangen, setzen die Betrüger hierfür QR-Codes ein, die auf betrügerische Websites führen. […]

Bundesnetzagentur - Mehr Werbeanrufe und Rufnummernmissbrauch

Bundesnetzagentur

Mehr Werbeanrufe und Rufnummernmissbrauch

Im vergangenen Jahr stiegen die Beschwerden zu unerlaubten Werbeanrufen um 8 %. Dagegen geht die Bundesnetzagentur mit Bußgeldern und Maßnahmen gegen Verstöße vor. Außerdem gingen über 150.000 Beschwerden zu Rufnummernmissbrauch ein. Dabei wurden tausende Rufnummern abgeschaltet und Rechnungsverbote verhängt. […]