CallYa Digital-Tarif – Vodafone will den Discounter-Markt aufmischen

CallYa Digital-Tarif – Vodafone will den Discounter-Markt aufmischen

Der neue Tarif von Vodafone Deutschland ist eine echte Kampfansage an die Billig-Tarife der Mobilfunk-Discounter. Das Mobilfunkunternehmen bietet seinen Kunden ab heute den CallYa Digital-Tarif, der neben einer kurzen Laufzeit ein hohes Datenvolumen für den kleinen Geldbeutel verspricht. „Mit dem CallYa Digital wollen wir den Discounter-Markt aufmischen“, so Andreas Laukenmann, Geschäftsführer Privatkunden bei Vodafone Deutschland.

Was bietet der CallYa Digital-Tarif?

CallYa Digital vereint die Vorteile eines Prepaid-Angebots mit dem Leistungsumfang eines Zwei-Jahres-Vertrags. Für nur 20 Euro erhalten die Kunden vier Wochen lang ein Datenvolumen in Höhe von zehn Gigabyte mit einer maximalen LTE-Geschwindigkeit. Darüber hinaus ist eine Allnet-Flatrate für Telefonie und SMS in alle deutschen Netze im Tarif inbegriffen. Auch EU-Roaming ist bei CallYa Digital inklusive. Der CallYa Digital-Tarif ist daher für alle Kunden geeignet, die einen hohen Leistungsumfang zum kleinen Preis wünschen.

CallYa Digital für maximale Flexibilität

Der neue Tarif erfüllt darüber hinaus die aktuellen Forderungen des Verbraucherministeriums nach deutlich kürzeren Laufzeiten. So können Verbraucher, nach einer Mindestlaufzeit von einem Monat, den Tarif monatlich kündigen. Auch die Abbuchung des Basispreises kann pausiert werden. Der neue Tarif kann ausschließlich online gebucht werden. Alle vier Wochen wird der Basispreis von Vodafone per Lastschrift automatisch von der angegebenen Bankverbindung eingezogen. Bei Fragen steht den Kunden die MeinVodafoneApp zur Verfügung, so dass eine Kundenhotline nicht mehr notwendig ist.

Der CallYa Digital Tarif im Überblick

  • Allnet-Flatrate für Telefonie und SMS in alle deutschen Netze
  • EU-Roaming inklusive
  • Zehn Gigabit Highspeed Datenvolumen
  • Bis zu 500 Megabit pro Sekunde LTE Max
  • Monatlich kündbar
  • 20 Euro für vier Wochen

Der Tarif ist bereits im Vergleich des Prepaid Tarifrechners eingepflegt

Vodafone Webseite

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Bundesverwaltungsgericht - Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags

Bundesverwaltungsgericht

Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags

Wann ist der Rundfunkbeitrag verfassungswidrig? Das Bundesverwaltungsgericht hat jetzt klargestellt: Erst wenn die öffentlich-rechtlichen Sender über längere Zeit ihre Pflicht zu Meinungsvielfalt und Ausgewogenheit grob verletzen, steht die Beitragserhebung infrage. Eine wichtige Entscheidung – mit klaren Grenzen und hohen Hürden für Kritiker. […]

Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]