Die Vodafone GmbH bietet in Deutschland als Tochterunternehmen einer britischen Mobilfunkgesellschaft nicht nur Mobilfunktarife mit und ohne Handy oder Smartphone an. Sie hat sich ebenfalls als Anbieter von DSL-Tarifen, Telefonie- und TV-Angeboten über das Festnetz etablieren können. Früher als D2 bekannt, war das Produkt der ehemaligen Mannesmann im Mobilfunkbereich zunächst das einzige Konkurrenzprodukt zu D1, der Marke der Deutschen Bundespost und später T-Mobile.

Alle telespiegel Nachrichten zu Vodafone

Illegale Preiserhöhung? – Vzbv erwägt Sammelklage gegen Vodafone

Illegale Preiserhöhung?

Vzbv erwägt Sammelklage gegen Vodafone

Die Erhöhung des Basispreises für Internet-Anschlüsse bei Vodafone wird vom Verbraucherzentrale-Bundesverband als illegal eingestuft. Die Verbraucherschützer rufen betroffene Kunden zu einer Sammelklage auf. […]

Verstoß gegen Unterlassungspflicht – Vodafone muss 41 000 Euro zahlen

Verstoß gegen Unterlassungspflicht

Vodafone muss 41 000 Euro zahlen

Das Landgericht München hat ein Ordnungsgeld gegen Vodafone verhängt. Die Verbraucherzentrale Hamburg hatte das Ordnungsgeld beantragt, nachdem sich dort zahlreiche Vodafone-Kunden gemeldet hatten. Der Anbieter versucht weiterhin, seinen Kunden mit einer Masche Geld aus der Tasche zu ziehen […]

Knaller-Angebot zur Blackweek – 45 GB Datenvolumen kostenfrei bei Vodafone

Knaller-Angebot zur Blackweek

45 GB Datenvolumen kostenfrei bei Vodafone

Vodafone bietet Neukunden zur Blackweek ein Hammer-Angebot, das völlig kostenfrei und ohne Verpflichtungen genutzt werden kann. Die Aktion ist noch bis Mitte Dezember gültig und kann ganz einfach über die Webseite des Anbieters gebucht werden. […]

Mobilfunknetz – so will Vodafone den Energieverbrauch reduzieren

Mobilfunknetz

So will Vodafone den Energieverbrauch reduzieren

Angesichts der Energiekrise hat Vodafone angekündigt, den Energiespar-Modus, der nachts bereits seit Jahren zum Einsatz kommt, auch tagsüber einzuführen. Durch die Anpassung des Energieverbrauchs an den tatsächlichen Bedarf der Nutzer sollen bis zu 30 000 Kilowattstunden pro Tag eingespart werden. […]

Kampf gegen graue Flecken – Telekom, Telefónica & Vodafone kooperieren

Kampf gegen graue Flecken

Telekom, Telefónica & Vodafone kooperieren

Die drei aktiven Netzbetreiber Telekom, Telefónica und Vodafone treiben den Kampf gegen sogenannte graue Flecken voran. Durch Network-Sharing soll die Mobilfunkversorgung insbesondere in ländlichen Gebieten Deutschlands wesentlich verbessert werden. […]

Weitergabe von Positivdaten – VZ klagt gegen Mobilfunkanbieter

Weitergabe von Positivdaten

VZ klagt gegen Mobilfunkanbieter

Die Mobilfunkanbieter Telefónica, Telekom und Vodafone haben Positivdaten ihrer Kunden ohne deren Einwilligung an Wirtschaftsauskunfteien weitergegeben. Die Vz NRW sieht hierin einen Verstoß gegen die DSGVO und hat nun Klage gegen die Mobilfunkanbieter eingereicht […]

Bundesnetzagentur - Verbot von Telekom StreamOn und Vodafone Pass

Bundesnetzagentur

Verbot von Telekom StreamOn und Vodafone Pass

Die Bundesnetzagentur hat heute die Vermarktung der Zero Rating-Optionen „StreamOn“ und „Vodafone Pass“ untersagt. Außerdem hat sie die Beendigung von Bestandskundenverträgen angeordnet. Die Angebote verstoßen gegen die Netzneutralität, weil sie den Datenverkehr nicht gleich behandeln. […]

Stiftung Warentest Netztest – Mobilfunkanbieter liegen beinahe gleichauf

Stiftung Warentest Netztest

Mobilfunkanbieter liegen beinahe gleichauf

Der neuste Netztest der Stiftung Warentest zeigt, dass es kaum noch Unterschiede zwischen den drei Mobilfunkanbietern Telekom, Vodafone und Telefónica gibt. Insbesondere letzterer konnte seit dem letzten Test enorm aufholen. Testsieger bleibt die Telekom. […]

Hilfe für die Ukraine – Vodafone & Telekom unterstützen Flüchtlinge

Hilfe für die Ukraine

Vodafone & Telekom unterstützen Flüchtlinge

Sowohl Vodafone als auch die Telekom stellen den Flüchtlingen aus der Ukraine Hilfe zur Verfügung. Hierzu zählen beispielsweise kostenlose SIM-Karten. Darüber hinaus unterstützen die beiden Anbieter auch Flüchtlingsheime mit kostenfreiem WLAN. […]

Multimedia Messaging Service – MMS-Dienste stehen vor dem Aus

Multimedia Messaging Service

MMS-Dienste stehen vor dem Aus

Mit MMS-Diensten war es vor 20 Jahren erstmals möglich, bunte Bilder und Musik zu versenden. Doch bereits seit Jahren lässt die Nutzung des Multimedia Messaging Services nach. Telekom und Vodafone haben bereits ein Datum für das Ende ihrer MMS-Dienste verkündet. […]

„Merry Christmas“ – Vodafone versteigert die erste SMS der Welt

„Merry Christmas“

Vodafone versteigert die erste SMS der Welt

Die weltweit erste SMS wurde im Jahr 1992 über das Netz von Vodafone übermittelt. Fast 30 Jahre später versteigert der Mobilfunkanbieter eine Nachbildung des damaligen Kommunikationsprotokolls. Der Erlös der Auktion geht an die Flüchtlingshilfe der Vereinten Nationen. […]

Vodafone Kabel – Holpriger Tarifwechsel auf Eazy

Vodafone Kabel

Holpriger Tarifwechsel auf Eazy

Insgesamt acht Mal kontaktierte eine Kundin die telefonische Vodafone Kundenhotline, letztlich ohne Ergebnis. Die mehrfach zugesagten Gutschriften erfolgten erst, nachdem sich die telespiegel Redaktion an die dortige Pressestelle wandte. […]

Unangekündigter Hausbesuch – Kater wird zum Vertragskunden bei Vodafone

Unangekündigter Hausbesuch

Kater wird zum Vertragskunden bei Vodafone

Nachdem eine langjährige Vodafone-Kundin Besuch einer Vodafone-Vertreterin hatte, erhielt sie Vertragsunterlagen, die auf ihren Kater liefen. Erst durch das Einschalten der Verbraucherzentrale Bremen gelang es, die Verträge, die auf ein Haustier liefen, zu stornieren. […]

Mobilfunk Netzausbau – „Graue Flecken“ durch Kooperation schließen

Mobilfunk Netzausbau

„Graue Flecken“ durch Kooperation schließen

In Zukunft wollen die drei Netzbetreiber in Deutschland kooperieren, um eine bessere Versorgung mit mobilem Breitband zu erreichen. In Gebieten, in denen ein Anbieter über kein Netz verfügt, dürfen Kunden künftig das Netz der anderen Anbieter mitnutzen. […]

Mobilfunkstandard – Am 30. Juni 2021 schaltet Vodafone das 3G-Netz ab

Mobilfunkstandard

Am 30. Juni 2021 schaltet Vodafone das 3G-Netz ab

Am 30. Juni 2021 schaltet Vodafone sein 3G-Netz ab. Die freigewordenen Kapazitäten sollen für neuere Technologien wie LTE und 5G genutzt werden. Kunden mit einem Tarif ohne LTE oder einem veralteten Smartphone sind zum Handeln gezwungen, um weiterhin mobil zu bleiben. […]

SIM-Karten Aktivierung mit eID – Identifizierung in Sekundenschnelle

SIM-Karten Aktivierung mit eID

Identifizierung in Sekundenschnelle

Seit bereits zehn Jahren besitzen die neuen Personalausweise einen Datenchip, mit dem der so genannten eID-Service genutzt werden kann. Mit diesem Service können sich Personen digital identifizieren. Nun hat auch der erste Mobilfunkanbieter eine Smartphone-Identifikation per eID-Service eingeführt. […]

Widerrufsrecht im Handyshop - Untergeschobener, teurer Vertrag

Widerrufsrecht im Handyshop

Untergeschobener, teurer Vertrag

Für Verträge, die im Mobilfunk-Shop abgeschlossen werden, gilt kein Widerrufsrecht. Eine Unterschrift kann daher teuer werden – das zeigt der Fall des Monats Dezember der Verbraucherzentrale Niedersachsen. […]

Vodafone Deutschland – Neuer GigaCube Pro-Tarif für großen Datenhunger

Vodafone Deutschland

Neuer GigaCube Pro-Tarif für großen Datenhunger

Ab dem 20. November bietet Vodafone Deutschland seinen Kunden mit dem GigaCube Pro-Tarif einen neuen Highspeed-Tarif mit dem bis zu 500 Mbit pro Sekunde und einem Datenvolumen von 500 GB. Zum Start des GigaCube Pro ist ein unbegrenztes Datenvolumen über die gesamte Vertragslaufzeit inklusive. […]

Weitere Informationen