118000 – Telefonauskunft vermittelt Gesprächspartner ohne Telefonbucheintrag

Telefonauskunft ohne Eintrag - 118000 startet Vermittlungsdienst

Viele Telefonanschluss-Inhaber haben sich dafür entschieden, ihre Rufnummer nicht in ein öffentliches Telefonverzeichnis eintragen zu lassen. Sie können dadurch weder in einem Telefonbuch noch mit einem Anruf bei der Telefonauskunft ausfindig gemacht werden. Nachteilig ist aber, dass auch Personen sie nicht finden, von denen sie eigentlich gefunden werden möchten.

Die sogenannten neuen Auskunftsdienste können dieses Problem lösen. Eine Änderung in dem Telekommunikationsgesetz haben sie möglich gemacht und die Bundesnetzagentur hat ihnen die Rufnummerngasse 11800x reserviert. Sie geben dem Interessenten keine Auskunft, sondern vermitteln auf Nachfrage telefonischen Kontakt zwischen Suchendem und Gesuchten. (telespiegel-News vom 03.11.2009) Der erste dieser Auskunftsdienste ist nun gestartet.

Die GoYellow Media AG, bereits Betreiber eines Online-Branchenbuchs und des Telefondienstes PeterZahlt, hat von der Bundesnetzagentur die Rufnummer 118000 zugeteilt bekommen, um darunter einen der neuen Auskunftsdienste anbieten zu können. Unter dieser Rufnummer können sich Personen bundesweit miteinander verbinden lassen, ohne dass die Gesprächspartner die Kontaktdaten des jeweils anderen erhalten. Die GoYellow nennt das treffend einen Verbindungsdienst.

Wer mag, kann auf der Webseite des Anbieters ein komplettes Profil hinterlegen, samt Festnetz- und Handynummer, Adresse und KFZ-Kennzeichen. Die Angerufenen zahlen nichts, wenn sie jemand über die 118000 erreicht. Anrufer zahlen für den Dienst 1,59 € für die ersten beiden Gesprächsminuten und 29 Cent je weitere Minute. Dieser Preis gilt für Anrufe aus dem deutschen Festnetz. Aus den Mobilfunknetzen fallen höhere Preise an.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Scheinbarer App-Zwang – congstar wegen Irreführung verurteilt

Scheinbarer App-Zwang 

 congstar wegen Irreführung verurteilt

Die Telekom-Tochter congstar behauptete, ihr Online-Kundencenter werde 2025 abgeschaltet – und drängte damit Kunden zum App-Download. Doch das stimmte gar nicht. Ein Gerichtsurteil deckt nun auf, wie weit der vermeintliche App-Zwang wirklich ging. […]

Urteil – Sperrung von Social-Media-Kanälen eines Influencers

Urteil 

 Sperrung von Social-Media-Kanälen eines Influencers

Das Oberlandesgericht Bamberg hat in seinem Urteil entschieden, dass die Sperrung mehrerer Social-Media-Kanäle eines Influencers durch eine Plattformbetreiberin nicht ohne Weiteres zulässig ist. Insbesondere stellte das Gericht fest, dass die bloße Weiternutzung eines weiteren Kanals keine automatisierte Umgehung der Sperrmaßnahme darstellt. […]

United Internet & 1&1 - Marken, Produkte und Hintergründe zum Versatel-Verkauf

United Internet & 1&1

Marken, Produkte und Hintergründe zum Versatel-Verkauf

United Internet bündelt seine Telekommunikationsaktivitäten und verkauft die Netztochter 1&1 Versatel konzernintern an die 1&1 AG. Für Endkunden bleiben die bekannten Marken wie 1&1, IONOS, GMX oder WEB.DE bestehen. Der Artikel erklärt verständlich, welche Produkte die Unternehmen anbieten und was der mögliche Verkauf der Domain-Handelsplattform Sedo bedeutet. […]

Kritische Chrome-Lücke – Google veröffentlicht Notfall-Update

Kritische Chrome-Lücke

Google veröffentlicht Notfall-Update

Eine Chrome-Schwachstelle wurde aktiv von Cyberkriminellen ausgenutzt. Google hat mittlerweile ein Notfall-Update bereitgestellt, das dringend installiert werden sollte. Chrome-Nutzer müssen ihren Browser neu starten, um das Update zu aktivieren. […]

Kernnetz vollständig in Betrieb – 1&1 schließt Netzumstellung ab

Kernnetz vollständig in Betrieb

1&1 schließt Netzumstellung ab

1&1 hat die vollständige Migration aller Kunden in das eigene Kernnetz abgeschlossen. Damit betreibt der Netzbetreiber Europas größtes Open-RAN-Mobilfunknetz. Damit wurde die staatliche Pflichtvorgabe der Bundesnetzagentur umgesetzt. […]