Handytarife – Immer mehr Datenvolumen inklusive für weniger Geld

Handytarife – mehr Datenvolumen inklusive für weniger Geld

Einen Großteil des Tages verbringen wir an unserem Smartphone. Dabei ist das Gerät heutzutage
ständig mit dem Internet verbunden, denn auch Apps wie WhatsApp, die Wetter-App oder sämtliche Spiele sind auf mobile Daten angewiesen. Da viel Datenvolumen benötigt wird, bevorzugen zahlreiche Kunden Tarife mit mindestens zwei bis fünf Gigabyte. Denn sobald das LTE-Volumen aufgebraucht ist, kann zum Unmut vieler nur noch mit gedrosselter Geschwindigkeit gesurft werden.

Werden Handytarife immer teurer?

Obwohl viele Verbraucher oftmals das Gefühl haben, dass die Mobilfunktarife zunehmend teurer werden, zeigt kürzlich eine Statistik eines Onlinemagazins, dass der Preis für ein Gigabyte Datenvolumen innerhalb von zwei Jahren um mehr als 70 Prozent gesunken ist. Denn während das Gigabyte Datenvolumen im Jahr 2015 noch rund 21,22 Euro kostete, waren es 2017 lediglich noch 6,18 Euro. Es kann angenommen werden, dass die Preissenkung auf eine erhöhte Nachfrage zurückzuführen ist, denn das Datenvolumen der Tarife in Deutschland hat sich innerhalb von zwei Jahren nahezu vervierfacht. Fakt ist demnach, dass Kunden heutzutage für weniger Geld mehr Datenvolumen erhalten.

Viel Datenvolumen für wenig Geld

Manche Anbieter bieten einen LTE-All-Tarif für 19,99 Euro monatlich, in welchem 20 Gigabyte Datenvolumen sowie eine Telefonie- und SMS-Flatrate in alle deutschen Fest- und Mobilfunknetz erhalten ist. Kunden erhalten eine Highspeed-Geschwindigkeit von bis zu 50 Megabit pro Sekunde im Download und bis zu 32 Megabit pro Sekunde im Upload. Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 24 Monate. Es ist jedoch auch möglich, den Tarif komplett ohne Mindestvertragslaufzeit zu buchen. Dann fällt ein einmaliger Bereitstellungspreis in Höhe von 19,99 Euro an. Der Tarif kann dann jeden Monat ganz einfach gekündigt werden.

Weshalb lohnt es sich, Handyverträge zu vergleichen?

Für Verbraucher lohnt es sich, Handyverträge immer gründlich zu vergleichen und attraktive Aktionen zu nutzen. Denn die Preise für die verschiedenen Tarife sind teilweise sehr unterschiedlich. Zudem sollte immer darauf geachtet werden, wie viel Datenvolumen man für welchen Preis erhält. Um einen Überblick über die zahlreichen unterschiedlichen Angebote zu erhalten, kann der Handyvertrag-Tarifrechner im telespiegel genutzt werden. Denn oftmals ändern sich die Angebote kurzfristig. Der Tarifrechner hilft dabei, günstige, tagesaktuelle Angebote zu finden, die genau zu den persönlichen Vorstellungen passen.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Bundesverwaltungsgericht - Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags

Bundesverwaltungsgericht

Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags

Wann ist der Rundfunkbeitrag verfassungswidrig? Das Bundesverwaltungsgericht hat jetzt klargestellt: Erst wenn die öffentlich-rechtlichen Sender über längere Zeit ihre Pflicht zu Meinungsvielfalt und Ausgewogenheit grob verletzen, steht die Beitragserhebung infrage. Eine wichtige Entscheidung – mit klaren Grenzen und hohen Hürden für Kritiker. […]

Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]