Unlimitiertes Datenvolumen – Der „Freenet FUNK unlimited“-Tarif

Unlimitiertes Datenvolumen – der „Freenet FUNK unlimited“-Tarif

Ende April, untersagte die Bundesnetzagentur die Vermarktung der Zero-Rating-Optionen „StreamOn“ der Deutschen Telekom und „Vodafone Pass“. Grund hierfür sei ein Verstoß gegen die Netzneutralität, da der Datenverkehr nicht gleichbehandelt wird. Wer nun auf der Suche nach einem unlimited Tarif ist, wird beispielsweise bei Freenet FUNK fündig.

Welche Tarife bietet Freenet FUNK?

Verbraucher können zwischen den beiden Tarifen „Freenet FUNK unlimited“ und „Freenet FUNK 1GB“ wählen. Beide Tarife können ausschließlich über eine App gesteuert werden. Ersterer bietet ein unlimitiertes LTE-Datenvolumen sowie eine Flatrate für SMS und Telefonie innerhalb Deutschlands für 99 Cent pro Tag. Gesurft wird mit einer Bandbreite von bis zu 225 Megabit pro Sekunde im Netz von Telefónica. Der Freenet FUNK Tarif kann täglich über die App gekündigt oder gewechselt werden. Denn für 69 Cent pro Tag kann 1 GB LTE gebucht werden. Auch der „Freenet FUNK 1GB“-Tarif bietet zudem eine Flatrate für Telefonie und SMS innerhalb Deutschlands. Nutzer können demnach täglich entscheiden, wie viel Datenvolumen sie aktuell benötigen und dies jederzeit über die App ganz einfach anpassen. Für Neukunden wird eine einmalige Einrichtungspauschale von zehn Euro berechnet. Bezahlt werden die Tarife ausschließlich über PayPal.

Zum Anbieter: Freenet FUNK

Kann der Tarif pausiert werden?

Kunden steht pro Jahr eine Pausenfunktion von insgesamt 30 Tagen kostenfrei zur Verfügung. Hierbei können maximal 14 Tage am Stück pausiert werden. Während dieser Zeit steht weiterhin eine Telefonie- und SMS-Flatrate sowie eine gedrosselte Geschwindigkeit von 64 kBit pro Sekunde bereit. Wer seine Pause verlängern möchte, kann die gedrosselte Geschwindigkeit sowie die Flatrate ab dem 31. Tag für jeweils 29 Cent täglich nutzen. Die Tarife von Freenet FUNK bieten zudem 30 Tage pro Jahr eine Daten-EU-Nutzung, bei der täglich 1 GB kostenfrei zur Verfügung steht.

Die Tarife im Überblick:

  1. Der unlimited-Tarif:
  • Unlimitiertes LTE-Datenvolumen
  • Bis zu 225 Megabit pro Sekunde
  • Telefonie- und SMS-Flatrate innerhalb Deutschlands
  • Bis zu 30 Tage pausieren pro Jahr
  • 30 Tage Daten-EU-Nutzung (1 GB täglich)
  • 99 Cent pro Tag
  • Täglich kündbar
  1. Der 1GB-Tarif:
  • 1 GB LTE-Datenvolumen
  • Bis zu 225 Megabit pro Sekunde
  • Telefonie- und SMS-Flatrate innerhalb Deutschlands
  • Bis zu 30 Tage pausieren pro Jahr
  • 30 Tage Daten-EU-Nutzung (1 GB täglich)
  • 69 Cent pro Tag
  • Täglich kündbar

Mobilfunk Tarifrechner

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Digitale Steuerbescheide ab 2026 – Papier nur auf Wunsch

Digitale Steuerbescheide ab 2026

Papier nur auf Wunsch

Ab 2026 werden Steuerbescheide in Deutschland in der Regel nur noch digital bereitgestellt. Papier gibt es nur auf Wunsch. Was bedeutet das für Bürgerinnen, Bürger und Kanzleien? Hier erfährst du verständlich, was sich ändert – und wie du dich vorbereitest. […]

Scheinbarer App-Zwang – congstar wegen Irreführung verurteilt

Scheinbarer App-Zwang 

 congstar wegen Irreführung verurteilt

Die Telekom-Tochter congstar behauptete, ihr Online-Kundencenter werde 2025 abgeschaltet – und drängte damit Kunden zum App-Download. Doch das stimmte gar nicht. Ein Gerichtsurteil deckt nun auf, wie weit der vermeintliche App-Zwang wirklich ging. […]

Urteil – Sperrung von Social-Media-Kanälen eines Influencers

Urteil 

 Sperrung von Social-Media-Kanälen eines Influencers

Das Oberlandesgericht Bamberg hat in seinem Urteil entschieden, dass die Sperrung mehrerer Social-Media-Kanäle eines Influencers durch eine Plattformbetreiberin nicht ohne Weiteres zulässig ist. Insbesondere stellte das Gericht fest, dass die bloße Weiternutzung eines weiteren Kanals keine automatisierte Umgehung der Sperrmaßnahme darstellt. […]

United Internet & 1&1 - Marken, Produkte und Hintergründe zum Versatel-Verkauf

United Internet & 1&1

Marken, Produkte und Hintergründe zum Versatel-Verkauf

United Internet bündelt seine Telekommunikationsaktivitäten und verkauft die Netztochter 1&1 Versatel konzernintern an die 1&1 AG. Für Endkunden bleiben die bekannten Marken wie 1&1, IONOS, GMX oder WEB.DE bestehen. Der Artikel erklärt verständlich, welche Produkte die Unternehmen anbieten und was der mögliche Verkauf der Domain-Handelsplattform Sedo bedeutet. […]

Kritische Chrome-Lücke – Google veröffentlicht Notfall-Update

Kritische Chrome-Lücke

Google veröffentlicht Notfall-Update

Eine Chrome-Schwachstelle wurde aktiv von Cyberkriminellen ausgenutzt. Google hat mittlerweile ein Notfall-Update bereitgestellt, das dringend installiert werden sollte. Chrome-Nutzer müssen ihren Browser neu starten, um das Update zu aktivieren. […]