Freenet FUNK – App-gesteuerter Mobilfunktarif ab sofort verfügbar

Freenet FUNK

Die freenet AG hat einen neuen App-gesteuerten Mobilfunktarif auf den Markt gebracht, der ab sofort verfügbar ist. Der Tarif lässt sich über eine App volldigital administrieren und ist täglich kündbar. Die Nutzung soll für den Kunden so einfach wie möglich sein. Hierzu lassen sich täglich Vertragsanpassungen vornehmen, wodurch die App je nach Bedarf des Verbrauchers genutzt werden kann.

Das bietet der neue Tarif

Freenet FUNK bietet zwei unterschiedliche Mobilfunktarife, die ausschließlich per App gesteuert werden. Der Tarif „freenet FUNK unlimited“ kostet pro Tag 0,99 Cent und bietet Verbrauchern ein unlimitiertes Datenvolumen. Der zweite Tarif „freenet FUNK 1GB“ kostet 0,69 Euro täglich. Bei beiden Mobilfunktarifen erhält der Nutzer eine Allnet-Flat für SMS-Versand und Telefonie. Nutzer der App können täglich innerhalb der FUNK Tarife wechseln. Sowohl das Wechseln als auch das Kündigen ist dabei ganz einfach per App möglich. Zudem erhält der Verbraucher die Möglichkeit, dass der Mobilfunktarif für mehrere Tage pausiert. Das Pausieren des Tarifs ist jedoch nur für maximal 14 Tage am Stück möglich. Nutzer von freenet FUNK surfen per LTE mit einer Bandbreite von maximal 225 Mbit pro Sekunde. Für Verbraucher, die den Mobilfunktarif dauerhaft nutzen, ergeben sich Kosten in Höhe von 29,70 Euro für den „freenet FUNK unlimited“ Tarif und Kosten in Höhe von 20,70 Euro für den „freenet FUNK 1GB“ Tarif. Ein einmaliger Anschlusspreis wird nicht fällig. Nutzer müssen jedoch beachten, dass bei einem Tarifwechsel an diesem Tag beide Grundbeträge, also 1,68 Euro, bezahlt werden müssen.

Die Bedürfnisse der Nutzer stehen im Fokus

Mit dem neuen App-gesteuerten Mobilfunktarif werden, laut freenet AG, die Bedürfnisse der Nutzer in den Mittelpunkt gestellt. Sowohl lästige Warte- und Laufzeiten als auch das Schlangestehen im Laden entfallen mit dem Tarif. Die App ist ab sofort im App-Store für iOS sowie im Google Play-Store für Android kostenfrei verfügbar. Über die App verläuft zudem die Hinterlegung der Kundendaten. Um sich zu registrieren, müssen Adressdaten und Ausweisnummer angegeben werden. Im Anschluss daran kann der Verbraucher auswählen, mit welchem Tarifangebot er starten möchte. Der Kunde ist zudem nicht auf eine Telefonhotline angewiesen, denn auch der Kundenservice kann ganz einfach bei freenet FUNK über WhatsApp kontaktiert werden. Die SIM-Kartenbestellung, die Aktivierung oder die Sperrung der SIM und die Wahl der individuellen Mobilfunknummer oder Rufnummermitnahme, können ebenfalls direkt über die App gesteuert werden. So lässt sich der freenet FUNK Tarif von zu Hause aus ganz ohne Wartezeit aktivieren. Über den Partner Liefery erhält der Kunde teilweise noch am selben Tag der Bestellung seine FUNK SIM-Karte. Die Kosten für den Tarif werden automatisch um Mitternacht per PayPal bezahlt.

Welche Nachteile hat der neue Mobilfunktarif?

Nachteilig ist, dass die SIM-Karte vorerst ausschließlich in Deutschland genutzt werden kann. Denn alle Dienste, die zusätzlich Kosten verursachen würden, sind bei den Tarifen gesperrt. Aus diesem Grund können weder ausländische Nummern noch Sonderrufnummern angerufen werden. Zudem ist es nur möglich, per PayPal zu bezahlen. Eine alternative Bezahlmöglichkeit gibt es bisher nicht.

Mobilfunk Tarifrechner

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Aus für MediaU-Portal – dies ändert sich jetzt bei vielen WLAN-Radios

Aus für MediaU-Portal

dies ändert sich jetzt bei vielen WLAN-Radios

Wer ein WLAN-Radio nutzt, muss sich auf Einschränkungen bei der Nutzung einstellen. Die MediaU-Plattform, die 30 Prozent aller Internetradios versorgt, wird abgeschaltet. Ein Wechsel zum airable-Portal stellt bei den entsprechenden Geräten allerdings sicher, dass sie auch weiterhin nutzbar sind. […]

WhatsApp & Co. bald überflüssig? – das steckt hinter dem RCS-Dienst

WhatsApp & Co. bald überflüssig?

Das steckt hinter dem RCS-Dienst

Eine moderne Messaging-Technologie soll sämtliche Messenger wie WhatsApp und Co. überflüssig machen und die Kommunikation für Nutzer vereinfachen. Der RCS-Dienst ist der Nachfolger der klassischen SMS und mittlerweile auch auf neuen iOS-Geräten verfügbar. […]

Das neue OnePlus 13 – das bietet das chinesische Top-Smartphone

Das neue OnePlus 13

Das bietet das chinesische Top-Smartphone

Die beliebten Smartphones des chinesischen Herstellers sind endlich zurück auf dem deutschen Markt. Das neue OnePlus 13, das unter andrem Android 15, die Google-KI Gemini sowie eine starke Akkulaufzeit bringt, kann bereits jetzt vorbestellt werden. […]

Netzwerk

Neuer HDMI 2.2-Standard vorgestellt

Bis zu 96 Gbit pro Sekunde möglich

Die neueste Generation des HDMI-Standards wurde vor wenigen Tagen vorgestellt. Mit dem neuen Standard soll dank höherer Bandbreite die Übertragung von scharfen Videos bei noch höheren Bildwiederholfrequenzen möglich sein. Wann es erste kompatible Geräte auf dem Markt gibt, ist noch nicht bekannt. […]

Aktuelle Betrugswarnung – Sparkassen-Kunden im Fokus von Kriminellen

Aktuelle Betrugswarnung

Sparkassen-Kunden im Fokus von Kriminellen

Betrüger geben sich als Kreissparkasse aus und wollen dadurch an sensible Daten der Kunden gelangen. Kunden sollten insbesondere zu Jahresbeginn besonders vorsichtig sein und keinesfalls persönliche Informationen auf Phishing-Seiten eingeben. […]