Mobilfunk – Neuer Anbieter MTEL Germany auf deutschem Markt gestartet

Mobilfunk – neuer Anbieter MTEL Germany auf deutschem Markt gestartet

Als virtuellen Mobilfunk-Netzbetreiber gibt es MTEL Germany hierzulande bereits seit letztem Sommer. Jetzt hat der Mobilfunkanbieter seinen ersten Shop in Deutschland eröffnet. Damit bekommen die Telekom, Vodafone, O2 und Co. einen Konkurrenten, der auch einen neuen Streamingdienst im Gepäck hat.

Was steckt hinter dem neuen Anbieter auf dem deutschen Markt?

In anderen europäischen Ländern ist MTEL schon seit einem Jahrzehnt aktiv und hat sich einen großen Kundenstamm aufgebaut. Der erste Shop des Anbieters wurde kürzlich in Mönchengladbach eröffnet – bis Ende des Jahres sollen 29 weitere Eröffnungsfeiern folgen. Shops soll es in allen größeren Städten Deutschlands geben, darunter beispielsweise Düsseldorf, München und Bochum. Zum Start auf dem deutschen Markt beabsichtigt MTEL Germany den potenziellen Kunden attraktive Angebote vorzulegen.

„Neue Kunden von MTEL Germany haben die Möglichkeit, ihre bestehende Nummer vom bisherigen Mobilfunkanbieter zu behalten und können den für Ihre Bedürfnisse idealen Tarif individuell wählen“, so Stefan Božić, Generaldirektor von MTEL Germany.

Der neue Telekommunikationsanbieter hat sowohl Prepaid und Postpaid Mobilfunkdienste im Angebot als auch einen Fernsehdienst. Realisiert wird das Angebot im Vodafone-Netz. Dabei greift MTEL Germany auf Funkmasten von Vodafone zurück – betreibt die dahinterliegende Netzinfrastruktur allerdings selbst. Neben dem LTE-Netz steht den Kunden des neuen Anbieters ab Juni dieses Jahres dann auch der neueste Mobilfunkstandard 5G zur Verfügung. MTE Germany verspricht seinen Kunden eine „hochwertige Telefonie und schnelles, zuverlässiges mobiles Internet, sowohl in Städten als auch in ländlichen Gebieten Deutschlands“. Nach Angaben der Vodafone Netz-Chefin Tanja Richter sei die LTE-Verbindung für 99 Prozent der Bevölkerung und die 5G-Verbindung für 91 Prozent der Bevölkerung verfügbar. Mit Anbietern wie der Deutschen Telekom (58 Millionen Mobilfunkkunden), Telefónica (44 Millionen Mobilfunkkunden) und Vodafone (31 Millionen Mobilfunkkunden) gibt es bereits stark etablierte und große Anbieter. Trotz dieser mächtigen Konkurrenten dürfte der neue Mobilfunkanbieter auch in Deutschland neue Kunden finden. Denn MTEL Germany ist besonders für Personen, die viel reisen, interessant.

„Eine herausragende Besonderheit aller MTEL-Tarife ist unser ´Roaming Plus`- zusätzliche GB für beliebte Reiseziele wie die Türkei, Albanien, Ägypten, Israel und bald auch in den Vereinigten Arabischen Emiraten. MTEL-Kunden genießen zudem Roaming-freies Telefonieren und Surfen in Großbritannien, innerhalb der EU sowie der Schweiz“, erklärt Božić.

Überdies telefonieren und surfen die Kunden in weiteren Ländern wie Bosnien und Herzegowina, Montenegro, Serbien und Nordmazedonien ohne zusätzliche Kosten.

Was bietet der Streamingdienst des Anbieters?

Neben den Mobilfunk-Tarifen gibt es einen Streamingdienst, welcher nach eigenen Angaben ein „vielfältiges und legales Serien- und Filmangebot“ mit sich bringt. Die Kunden können zwischen unterschiedlichen Paketen wählen, die zwischen zehn bis 15 Euro pro Monat kosten und bis zu 300 lineare Programme – darunter bis zu 90 in HD-Qualität – enthalten. Weitere Programme aus dem Reality-TV-, Erotik- oder Sportbereich können außerdem dazugebucht werden. Das Fernsehangebot von MTEL Germany legt seinen Fokus dabei speziell auf Personen, die aus dem ehemaligen Jugoslawien stammen. Sender wie Euronews Serbia oder B92 sind vertreten. Neben den linearen Programmen ist auch eine Videothek im Angebot des neuen Anbieters enthalten. Der Streamingdienst kann auf bis zu vier Endgeräten gleichzeitig genutzt werden.

 

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]