Hackerangriff – Kreditkartendaten bei Reisevermittler gestohlen

Hackerangriff - Kreditkartendaten bei Reisevermittler gestohlen

In den vergangenen Tagen ist es Unbekannten gelungen, einen Teil der Kreditkartendaten des Reisevermittlers TravelTainment zu stehlen. Das Unternehmen stellt Buchungssysteme für Reisebüros und Online-Anbieter. Nach eigenen Aussagen gehören rund 11.000 Reisebüros zu den Kunden von TravelTainment. Während die Zahl direkter Online-Kunden des Anbieters eher gering ist, existieren aber über Partnerprogrammplattformen für Reisen unzählige weitere kleine und große Webseiten, die Buchungsmasken von TravelTainment nutzen.

Das genaue Ausmaß des Schadens ist noch unklar. TravelTainment hat nach verschiedenen Medienberichten die Sicherheitslücken inzwischen geschlossen, arbeitet eng mit dem Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen (Cybercrime-Zentrum) zusammen und hat die Kreditkartenunternehmen informiert. Nach aktuellem Stand ist zudem nur eine kleine Zahl von Kunden betroffen, die in letzter Zeit in Reisebüros oder auf Online-Plattformen Buchungsanfragen für Last-Minute-Reisen oder Pauschalreisen über das System von TravelTainment gestellt haben. Wichtig in diesem Zusammenhang ist, dass auch Kunden betroffen sein können, die ihre Daten eingegeben, aber letztlich keine Reise gebucht haben. Denn eine Spyware hat die Prüfnummern der Kreditkarten bereits bei der Eingabe kopiert.

Das Buchungssystem von TravelTainment beinhaltet täglich rund 15 Milliarden Reiseangebote. Es ist daher in der Reisebranche weit verbreitet und wird unter anderem von Unternehmen wie Opodo, Expedia und weg.de sowie vielen Reisebüros genutzt. Um die laufenden Ermittlungen nicht zu gefährden, gibt es aktuell jedoch keine offizielle Erklärung, welche Partner von TravelTainment vom Datendiebstahl betroffen sind. Daher kann der Kreditkarten Datendiebstahl prinzipiell jede Person getroffen haben, die in letzter Zeit Buchungsanfragen online oder offline gestellt hat. Grundsätzlich sollten alle möglicherweise Betroffenen den über ihre Kreditkarte generierten Zahlungsverkehr genau prüfen und bei Verdacht auf Missbrauch ihre Kreditkarte sofort sperren zu lassen bzw. eine neue zu beantragen.

Mehr Informationen

Sicherheit im Internet
Ratgeber Internet

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Bundesverwaltungsgericht - Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags

Bundesverwaltungsgericht

Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags

Wann ist der Rundfunkbeitrag verfassungswidrig? Das Bundesverwaltungsgericht hat jetzt klargestellt: Erst wenn die öffentlich-rechtlichen Sender über längere Zeit ihre Pflicht zu Meinungsvielfalt und Ausgewogenheit grob verletzen, steht die Beitragserhebung infrage. Eine wichtige Entscheidung – mit klaren Grenzen und hohen Hürden für Kritiker. […]

Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]