Mobil telefonieren mit BASE – Neue Flatrates mit neuen Rabatten

Mobil telefonieren mit BASE - Neue Flatrates mit neuen Rabatten

Trotz der Vielfalt der Marken auf dem Mobilfunkmarkt ist die tatsächliche Betreiberanzahl rapide gesunken. Ehemals unabhängige Mobilfunkdiscounter sind von den großen Anbieter aufgekauft worden und werden nun teilweise unter den alten Markennamen weitergeführt. Die Mobilfunknetzbetreiber starteten mit eigenen Marken, um abwandernde Kunden dennoch im eigenen Hause halten zu können. Doch die Anbieter und die Netzbetreiber als Mobilfunkanbieter haben die Zeichen der Zeit erkannt und ihr Produkte den Kundenwünschen angepasst. So offeriert beispielsweise die Marke des Mobilfunknetzbetreibers E-Plus namens BASE ausschließlich Flatrates zum mobilen telefonieren und mobil surfen.

Bald wird das Produktportfolio von BASE mal wieder etwas umgeräumt sein. Drastische Änderungen gibt es nicht, jedoch wurden manche Gesprächspreise in Fremdnetze angehoben, die Einrichtungsgebühr um satte 10,- € erhöht und es gibt Rabatte für jene, die von BASE überzeugt sind und andere überzeugen können. Die Handyverträge von BASE werden wie bisher mit einer Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten behaftet sein. Die Grundgebühr steigt nach dem ersten Jahr der Mindestvertragslaufzeit, also ab dem 13. Monat um monatlich 5,- €. Um dann die Grundgebühr zu verringern, können Kunden den sogenannten Treue-Vorteil oder die Bring-mit-Vorteil nutzen.

Der Treue-Vorteil ist eine aktive Verlängerung der Vertragslaufzeit um weitere zwei Jahre. Für diese längere Bindung an BASE können sich die Kunden nach dem ersten Jahr der Vertragslaufzeit entscheiden. Dann erhalten sie ihren Tarif für zwei weitere Jahre für 5,- € pro Monat weniger. Der Bring-mit-Vorteil ist eine Kunden-werben-Kunden-Aktion. Bestandskunden, die Freunde und Bekannte zu einem Vertragsabschluss bei BASE überzeugen, erhalten sie ihren Tarif und den des Geworbenen monatlich 5 € günstiger. Die neuen Preise und Rabattvorteile gelten für Neukunden ab März 2009.

Update vom 27.02.2009

Wer seinen BASE Vertrag online bestellt (dann tragen die Tarife die Namenserweiterung `Web Edition´), erhält wahlweise 5,- € Rabatt auf den monatlichen Grundpreis oder eine SMS-Flatrate in das deutsche E-Plus-Netz. BASE nennt das den Online-Vorteil-Rabatt.

Weitere Informationen

Handyvertrag Vergleich
Prepaid Tarife Vergleich

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]