Internet-by-Call von 121Surf – Gutschrift und gratis surfen nach Abrechnungsfehler

Internet-by-Call von 121Surf - Gutschrift und gratis surfen nach Abrechnungsfehler

Für Kunden, die kein DSL verwenden können und besonders günstig in dem Internet surfen möchten, bietet sich die Nutzung des Internet-by-Call an. Viele Internet-Provider bieten Internet-by-Call ohne Anmeldung an. Um den Tarif zu nutzen, wird einfach nur die Einwahlnummer, der Benutzername und das Passwort für die DFÜ-Verbindung eingegeben. Die Abrechnung wird über die Telefonrechnung erledigt. Jedoch ist bei der Wahl des Tarifs Vorsicht geboten, manche sind eben noch günstig und in der nächsten Minute 10 mal so teuer. Einige unterliegen starken Preisschwankungen. Und weil der Kunde bei dem Anbieter nicht angemeldet ist, hat der Provider nicht die Verpflichtung (und auch gar nicht die Möglichkeit), den Kunden über die Preisänderung zu informieren.

Um in diese Rubrik aufgenommen zu werden, muss der Tarif bestimmten Anforderungen des Telespiegel entsprechen. Einer, der es nicht geschafft hat, ist der Tarif Plus von 121Surf, einem Projekt der 1XNet GmbH. In manchen Stunden des Tages ist der Internet-Zugang mit 0,01 Cent pro Minute zwar recht günstig, meistens kostet er aber 9,99 Cent pro Minute, ein Preis, der absolut indiskutabel ist. Nutzer dieses Tarifs haben es vielleicht schon bemerkt, zwischen dem 05. und dem 08. Juli unterlief dem Anbieter ein Abrechnungsfehler. Das Unternehmen entschuldigte sich bei seinen Kunden für dieses Missgeschick und verspricht, den Kunden automatisch eine Gutschrift auf eine der beiden nächsten Rechnungen zukommen zu lassen. Außerdem gibt es als Entschuldigung einen Tag kostenloses Surfen über den Tarif 121Surf Plus. Am 18. August kann, wenn das Angebot dem mutmaßlichen Ansturm gewachsen ist, gratis mit dem Tarif gesurft werden. Zudem hat 121Surf die Preisgarantie für den Tarif bis zum 31. August verlängert.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Bundesverwaltungsgericht - Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags

Bundesverwaltungsgericht

Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags

Wann ist der Rundfunkbeitrag verfassungswidrig? Das Bundesverwaltungsgericht hat jetzt klargestellt: Erst wenn die öffentlich-rechtlichen Sender über längere Zeit ihre Pflicht zu Meinungsvielfalt und Ausgewogenheit grob verletzen, steht die Beitragserhebung infrage. Eine wichtige Entscheidung – mit klaren Grenzen und hohen Hürden für Kritiker. […]

Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]