Im Oktober startete die Raumfähre Altantis (OV-104) zu ihrem Jungfernflug und versorgte zunächst als Space Shuttle die russische Raumstation Mir. Am 08. Juli 2011 startet das Space Shuttle voraussichtlich in seine letzte Mission vom Kennedy Space Center in Florida (Mission STS-135). Mit diesem Flug soll sich auch ein iPhone 4 auf den Weg zu der Raumstation ISS machen. Mit einer experimentellen App sollen die Astronauten verschiedene Experimente im All durchführen. Das teilte das Odyssey Space Research mit, das sich als Auftraggeber dieser Aktion nennt.
Das Odyssey Space Research ist ein Unternehmen, das insbesondere Navigationssoftware für Flugkörper im Weltall entwickelt und herstellt. In einer Pressemitteilung des Unternehmens heißt es, mithilfe der App auf dem iPhone werde die Besatzung der Raumstation ISS diverse Hardware-Komponenten des iPhone testen und Daten sammeln. Auf diese Idee sei man gekommen, als Apple sein iPhone 4 mit integriertem Gyroskop, einem Kreiselkompass, eingeführt hatte. Wie ernsthaft dieses Vorhaben zu nehmen ist und ob es hier tatsächlich nur um ein wissenschaftliches Experiment geht, sei dahingestellt. Eine „zivile„ Variante der App namens SpaceLab for iOS von Odyssey Space Research ist jedenfalls für 79 Euro-Cent in Apples App Store erhältlich.
Ab 2026 werden Steuerbescheide in Deutschland in der Regel nur noch digital bereitgestellt. Papier gibt es nur auf Wunsch. Was bedeutet das für Bürgerinnen, Bürger und Kanzleien? Hier erfährst du verständlich, was sich ändert – und wie du dich vorbereitest. […]
Die Telekom-Tochter congstar behauptete, ihr Online-Kundencenter werde 2025 abgeschaltet – und drängte damit Kunden zum App-Download. Doch das stimmte gar nicht. Ein Gerichtsurteil deckt nun auf, wie weit der vermeintliche App-Zwang wirklich ging. […]
Smartphones sind attraktive Ziele für Cyberangriffe. Bereits durch einfache Maßnahmen, kann das Risiko für Attacken reduziert werden. Hierzu zählen unter anderem das regelmäßige Neustarten oder deaktivierte Funkverbindungen. […]
Das Oberlandesgericht Bamberg hat in seinem Urteil entschieden, dass die Sperrung mehrerer Social-Media-Kanäle eines Influencers durch eine Plattformbetreiberin nicht ohne Weiteres zulässig ist. Insbesondere stellte das Gericht fest, dass die bloße Weiternutzung eines weiteren Kanals keine automatisierte Umgehung der Sperrmaßnahme darstellt. […]
United Internet bündelt seine Telekommunikationsaktivitäten und verkauft die Netztochter 1&1 Versatel konzernintern an die 1&1 AG. Für Endkunden bleiben die bekannten Marken wie 1&1, IONOS, GMX oder WEB.DE bestehen. Der Artikel erklärt verständlich, welche Produkte die Unternehmen anbieten und was der mögliche Verkauf der Domain-Handelsplattform Sedo bedeutet. […]
Eine Chrome-Schwachstelle wurde aktiv von Cyberkriminellen ausgenutzt. Google hat mittlerweile ein Notfall-Update bereitgestellt, das dringend installiert werden sollte. Chrome-Nutzer müssen ihren Browser neu starten, um das Update zu aktivieren. […]
Hinterlasse jetzt einen Kommentar