iPhone im Weltraum – Astronauten sollen Tests mit Apple Smartphone durchführen

Apple iPhone fliegt mit Atlantis in den Weltraum

Im Oktober startete die Raumfähre Altantis (OV-104) zu ihrem Jungfernflug und versorgte zunächst als Space Shuttle die russische Raumstation Mir. Am 08. Juli 2011 startet das Space Shuttle voraussichtlich in seine letzte Mission vom Kennedy Space Center in Florida (Mission STS-135). Mit diesem Flug soll sich auch ein iPhone 4 auf den Weg zu der Raumstation ISS machen. Mit einer experimentellen App sollen die Astronauten verschiedene Experimente im All durchführen. Das teilte das Odyssey Space Research mit, das sich als Auftraggeber dieser Aktion nennt.

Das Odyssey Space Research ist ein Unternehmen, das insbesondere Navigationssoftware für Flugkörper im Weltall entwickelt und herstellt. In einer Pressemitteilung des Unternehmens heißt es, mithilfe der App auf dem iPhone werde die Besatzung der Raumstation ISS diverse Hardware-Komponenten des iPhone testen und Daten sammeln. Auf diese Idee sei man gekommen, als Apple sein iPhone 4 mit integriertem Gyroskop, einem Kreiselkompass, eingeführt hatte. Wie ernsthaft dieses Vorhaben zu nehmen ist und ob es hier tatsächlich nur um ein wissenschaftliches Experiment geht, sei dahingestellt. Eine „zivile„ Variante der App namens SpaceLab for iOS von Odyssey Space Research ist jedenfalls für 79 Euro-Cent in Apples App Store erhältlich.

Weitere Informationen

Smartphone Betriebssysteme
Smartphone Tarife

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Programmfehler „Acropalyse“ – Inhalte können wiederhergestellt werden

Programmfehler „Acropalyse“

Inhalte können wiederhergestellt werden

Screenshots, die mit dem Pixel-Tool Markup bearbeitet und zugeschnitten wurden, ließen sich aufgrund eines Bugs wieder vollständig herstellen. Mittlerweile ist die potenzielle Sicherheitslücke geschlossen – aber auch das Snipping-Tool von Microsoft weist ein entsprechendes Problem auf. […]

Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]

Illegale Streaming-Plattform – Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Illegale Streaming-Plattform

Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Der Alliance for Creativity and Entertainment ist ein Schlag gegen die beliebte illegale Streaming-Plattform Streamzz gelungen. Die Ermittler konnten die Seite offline nehmen, auf der mehr als 75 000 Filme illegal angeboten wurden. Betrieben wurde die Plattform aus Deutschland. […]

Gerichtsurteil – Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Gerichtsurteil

Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Das Oberverwaltungsgericht NRW hat entschieden, dass ein Abo-Dienst, der über das Drücken einer Tastenkombination im Festnetz abgeschlossen wird, rechtswidrig ist. Grund ist ein Verstoß gegen die Preistransparenz und das Wettbewerbsgesetz sowie eine rechtswidrige Rufnummernnutzung. […]