Das Freedom Mini Keyboard von Hama – Die kleine Extra-Tastatur für das Handy

Hama Freedom Mini Keybord

Das Handy ist nicht alleine zum telefonieren da. Viele Anwendungen ermöglichen die kleinen Geräte, die nicht mehr viel mit Sprache zu tun haben. Die Eingabe von Texten gestaltet sich jedoch relativ umständlich, muss doch für jeden Buchstaben eine Nummerntaste ein- oder mehrmals gedrückt werden. Wer es einfacher mag, besorgt sich eine zusätzliche Tastatur, zum Beispiel so eine, wie sie jetzt von dem bayrischen Unternehmen Hama vertrieben wird. Die eignet sich als Eingabegerät zum Anschluss an Handys, Smartphones, PDAs und natürlich auch PCs mit Windows-Betriebsystem und ist dabei fast so klein wie eine Scheckkarte, also sinnvoll für den mobilen Einsatz.

Das Freedom Mini Keyboard hat Kantenmaße von nur 10 cm mal 6 cm. Jedoch ist es mit einer Dicke von 1,5 cm in der Relation nicht eben flach. Es verfügt über 39 beleuchtete Tasten, auch einem Steuerkreuz für Spielerfreuden, die Umlaute (ä, ö, ü) fehlen darauf jedoch gänzlich. Anhänger des klassischen Schreibmaschinenschreibens werden zur Zeit noch nicht auf ihre Kosten kommen, denn momentan ist die etwa 100,- € teure Tastatur nur mit einer zwar in den USA aber nicht in Deutschland üblichen QWERTY-Tastenanordnung zu bekommen. Als QWERTZ-Tastatur wird das Freedom Mini Keyboard voraussichtlich erst ab März erhältlich sein.

Der britische Hersteller dieses kleinen Eingabegeräts, das Unternehmen freedom, stattete das Freedom Mini Keyboard mit einer Bluetooth-HID-Schnittstelle aus. Deshalb kann es völlig ohne zusätzliche Kabel mit Bluetooth-HID unterstützten Handys und anderen Geräten kommunizieren und zwar auf einer Entfernung von maximal 10 Metern. Die Treibersoftware wird mitgeliefert, kann aber auch nachträglich als Download herunter geladen werden. Mit dem nötigen Strom wird die Tastatur über zwei handelsübliche Batterien versorgt. Die sollen laut Hama für etwa 1000 Stunden Stand-by-Betrieb und 120 Stunden, der Hersteller spricht jedoch von nur 90 Stunden, Dauerbetrieb ausreichen.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]