helloMobil best4me – Handytarif wählt Optionen automatisch nach Nutzung

helloMobil best4me - Handytarif wählt Optionen automatisch nach Nutzung

Es gibt derzeit zahlreiche Tarife, mit denen Mobilfunkkunden ihre Handynutzung möglichst preisgünstig abdecken können. Manchmal handelt es sich dabei um Basistarife, zu denen Tarifoptionen gebucht werden können, zum Beispiel eine Surf-Flatrate oder eine Festnetz-Flatrate. Oder der Nutzer wählt gleich einen Pauschaltarif, in dem sämtliche Nutzungen inbegriffen sind. Die Wahl einer Flatrate ist jedoch nicht immer sinnvoll, nämlich dann, wenn sie nicht optimal genutzt wird.

Der Discountanbieter helloMobil, der seine Handytarife in dem Mobilfunknetz von o2 abwickelt, setzt an diesem Problem an und versucht, es auf eine bisher nicht übliche Methode zu lösen. Der Handyvertrag Tarif best4me ist ein per Rechnungszahlung abgewickelter Basistarif, auf den der Nutzer nicht selbsttätig Tarifoptionen aufbuchen kann. Der Anbieter tut das für ihn und zwar so, dass das Angebot optimal ausgenutzt werden kann. Am Monatsende berechnet helloMobil die Optionen entsprechend der Nutzung seines Kunden in der für den Nutzer günstigsten Kombination, verspricht der Anbieter.

Dabei stehen ihm diverse Flatrates für SMS, Telefonate und Internetnutzung zur Verfügung. Verbraucht der Kunde in einem Monat viel, greift eine Flatrate, verbraucht er wenig, fällt lediglich der reguläre SMS-, Minuten- oder MB-Preis an. Weil der Tarif best4me ohne Grundgebühr, ohne Mindestvertragslaufzeit und ohne Mindestumsatz angeboten wird und weil im Basistarif monatlich 33 anbieterinterne Freiminuten und Frei-SMS enthalten sind, lohnt sich trotz der verhältnismäßig hohen Standardpreise auch für Wenignutzer ein Blick auf dieses Angebot.

Weitere Informationen

Smartphone Tarife Vergleich
Handyflatrate

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Bundesverwaltungsgericht - Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags

Bundesverwaltungsgericht

Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags

Wann ist der Rundfunkbeitrag verfassungswidrig? Das Bundesverwaltungsgericht hat jetzt klargestellt: Erst wenn die öffentlich-rechtlichen Sender über längere Zeit ihre Pflicht zu Meinungsvielfalt und Ausgewogenheit grob verletzen, steht die Beitragserhebung infrage. Eine wichtige Entscheidung – mit klaren Grenzen und hohen Hürden für Kritiker. […]

Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]