helloMobil best4me – Handytarif wählt Optionen automatisch nach Nutzung

helloMobil best4me - Handytarif wählt Optionen automatisch nach Nutzung

Es gibt derzeit zahlreiche Tarife, mit denen Mobilfunkkunden ihre Handynutzung möglichst preisgünstig abdecken können. Manchmal handelt es sich dabei um Basistarife, zu denen Tarifoptionen gebucht werden können, zum Beispiel eine Surf-Flatrate oder eine Festnetz-Flatrate. Oder der Nutzer wählt gleich einen Pauschaltarif, in dem sämtliche Nutzungen inbegriffen sind. Die Wahl einer Flatrate ist jedoch nicht immer sinnvoll, nämlich dann, wenn sie nicht optimal genutzt wird.

Der Discountanbieter helloMobil, der seine Handytarife in dem Mobilfunknetz von o2 abwickelt, setzt an diesem Problem an und versucht, es auf eine bisher nicht übliche Methode zu lösen. Der Handyvertrag Tarif best4me ist ein per Rechnungszahlung abgewickelter Basistarif, auf den der Nutzer nicht selbsttätig Tarifoptionen aufbuchen kann. Der Anbieter tut das für ihn und zwar so, dass das Angebot optimal ausgenutzt werden kann. Am Monatsende berechnet helloMobil die Optionen entsprechend der Nutzung seines Kunden in der für den Nutzer günstigsten Kombination, verspricht der Anbieter.

Dabei stehen ihm diverse Flatrates für SMS, Telefonate und Internetnutzung zur Verfügung. Verbraucht der Kunde in einem Monat viel, greift eine Flatrate, verbraucht er wenig, fällt lediglich der reguläre SMS-, Minuten- oder MB-Preis an. Weil der Tarif best4me ohne Grundgebühr, ohne Mindestvertragslaufzeit und ohne Mindestumsatz angeboten wird und weil im Basistarif monatlich 33 anbieterinterne Freiminuten und Frei-SMS enthalten sind, lohnt sich trotz der verhältnismäßig hohen Standardpreise auch für Wenignutzer ein Blick auf dieses Angebot.

Weitere Informationen

Smartphone Tarife Vergleich
Handyflatrate

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Schnelles Internet - Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Schnelles Internet

Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Menschen in Deutschland haben inzwischen ein offizielles Recht auf schnelles Internet. Was das bedeutet und woran die Verzögerungen liegen, haben wir hier zusammengefasst. Vor allem in ländlichen Regionen gibt es nach wie vor Probleme, die nur stückweise angegangen werden. […]

Programmfehler „Acropalyse“ – Inhalte können wiederhergestellt werden

Programmfehler „Acropalyse“

Inhalte können wiederhergestellt werden

Screenshots, die mit dem Pixel-Tool Markup bearbeitet und zugeschnitten wurden, ließen sich aufgrund eines Bugs wieder vollständig herstellen. Mittlerweile ist die potenzielle Sicherheitslücke geschlossen – aber auch das Snipping-Tool von Microsoft weist ein entsprechendes Problem auf. […]

Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]