Neue Akkus für Smartphone und Co – Mehr Kapazität und schneller geladen

Smartphone-Akkus könnten künftig leistungsstärker sein

Der technische Fortschritt wird manchmal durch elementare Dinge ausgebremst. Smartphones, Laptops und Elektroautos sind ein solches Beispiel. Die eigentlich sehr leistungsfähigen Geräte finden ihre Grenze bei der Stromversorgung. Noch sind nämlich nicht so leistungsstarke Akkus entwickelt worden, die das nötige Potenzial für die dauerhafte Ausnutzung der technischen Möglichkeiten mit sich bringen. Aus diesem Grund mussten die Handys meist nur einmal pro Woche an die Steckdose, moderne Smartphones jedoch bei vielen Nutzern täglich.

Die Wissenschaft befasst sich seit längerem mit diesem Problem und versucht leistungsfähigere Akkus zu entwickeln. Lösungsansätze gibt es inzwischen viele. Beispielsweise haben Forscher der Northwestern University in Illinois den in Batterien verwendeten Kohlenstoff praktisch im Sandwich-Verfahren mit Silizium verbunden. Das beschleunigt den Ladeprozess und sorgt für eine größere Speicherdichte. Der Akku kann bis zu 10 mal schneller geladen werden und er speichert die Energie bis zu 10 mal länger. Jedoch verliert der Lithium-Ionen-Akku nach etwa 150 Ladevorgängen rund die Hälfte seiner Kapazität. Dann wäre er allerdings immer noch etwa fünf mal effektiver als ein herkömmlicher Akku. In drei bis fünf Jahren, so vermuten die Forscher, könnte der neue Akku Marktreife erlangt haben.

Weitere Informationen

Handyakku Ratgeber
Smartphone Nutzungspreise

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]