DSL-Flatrate bei T-Online für 9,95 Euro – Preisaktion nur im Monat Juli

DSL-Flatrate bei T-Online für 9,95 Euro - Preisaktion nur im Monat Juli

Am 22. Juni hatte T-Online bereits neue DSL-Tarife (telespiegel News) angekündigt, die ab heute gültig sind. Aufgrund des 10jährigen Jubiläum von T-Online in diesem Sommer, wird ab heute zusätzlich für vier Wochen der Preis für den Tarif „T-Online dsl flat classic„ gesenkt. Wer die DSL-Flatrate im Aktionszeitraum zwischen 4. Juli und 1. August 2005 bucht, bezahlt monatlich dauerhaft 9,95 € statt sonst regulären 14,95 €, zzgl. der jeweiligen DSL-Grundgebühr. Die Mindestvertragslaufzeit beträgt zwölf Monate, der Tarif steht sowohl Neukunden als auch allen Bestandskunden zur Verfügung, kann allerdings nur einem T-DSL 1000 Anschluss oder einem T-DSL 2000 Anschluss genutzt werden.

Mit diesem Angebot ist T-Online DSL in diesem Monat für DSL-Einsteiger interessant. Wer auf Zusatzangebote wie Internettelefonie verzichten will, bekommt bei T-Online bereits einen DSL-1000-Neuanschluss ohne Bereitstellungsentgelt. Zusätzlich ist das bereits obligatorische DSL-Modem kostenlos enthalten, lediglich, sofern gewünscht, wird der WLAN-Router dem Kunden mit einmalig 9,95 € in Rechnung gestellt. Zu allen Hardwareangeboten kommen einmalig 6,95 € Versandkosten hinzu.

Zwar kann zu der T-Online DSL-Flatrate eine VoiP-Telefonanlage (Internettelefonie) mitbestellt werden, der T-Online Telefontarif berechnet aber stolze 2,9 Cent für Telefongespräche in das dt. Festnetz. Zu diesem Preis muss kein Kunde VoiP nutzen, hier gibt es weitaus attraktivere Angebote anderer Internettelefonie-Anbieter.

Weitere Informationen

T-Online DSL Tarife
DSL-Angebote für Einsteiger
DSL-Flatrate Vergleich
Internettelefonie (VoiP)

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]