Domains von 1&1 – neue, attraktive Adressen für Privatpersonen

Domains, neue, attraktive Adressen für Privatpersonen

Domains sind die Adressen der Webseiten, wie zum Beispiel „telespiegel.de„. Bisher war es ein schwieriges Unterfangen, eine passende Domain für die eigene Webseite zu finden, weil die meisten Domains bereits vergeben waren. Das ändert sich nun, denn der Provider 1&1 bietet Privatperson eine Alternative zu den üblichen „.com„- und „.de„-Domains. Privatpersonen können sich bei dem Anbieter eine Adresse nach dem Muster www.vorname.name sichern. Sollte Ihr Name Peter Muster lauten, könnte die entsprechende Domain www.peter.muster lauten. Außer „echten“ Namen können selbstverständlich auch Spitznamen, Aliase, Pseudonyme und Künstlernamen registriert werden. Mit den „.name„-Domains von 1&1 ist es möglich, eine Website und eMail-Adressen für die ganze Familie einzurichten, ohne dass für jedes Familienmitglied die gesonderte Registrierung einer solchen Domain erforderlich ist.

Da bisher weltweit nur etwa 100.000 Domains vergeben wurden, stehen die Chancen gut, sich die Wunschdomain sichern zu können. Ob Ihre „.name„-Domain noch frei ist, können Sie mithilfe des Domaincheckers auf den Seiten von 1&1 feststellen. Die „.name„-Domains können bei 1&1 für monatlich 2,49 € als Zusatzoption zu allen WebHosting-Paketen und Server-Angeboten bestellt werden. Die Vertragslaufzeit beträgt ein Jahr.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]