Er soll es Ihnen erleichtern, nicht den Überblick zu verlieren. Unser Newsletter informiert Sie pünktlich zum Abschluss der Woche über Neuigkeiten aus den Themenbereichen des Telespiegel. Wir sind den Anregungen unserer User nachgegangen und haben ihn rundum erweitert. Nun informiert Sie die Zusammenfassung der Telespiegel-Woche pünktlich zum Wochenende übersichtlicher und ausführlicher über Änderungen und Nachrichten aus dem Telekommunikationsbereich.
Mit unserem Newsletter verpassen Sie keine Preisänderung der günstigsten Call-by-Call-Anbieter mehr. Und damit Sie den aktuellen Call-by-Call-Preisvergleich vor einem Festnetz-Telefonat immer griffbereit haben, ist der Link zu der Druckversion ebenfalls enthalten. Wir informieren Sie auch über Änderungen im Bereich der Interneteinwahl by-Call und über Nachrichten aus der Telekommunikationswelt, ohne dass Sie täglich alle Seiten des Telespiegel durchstöbern müssen. Aktionen und Angebote für Sparfüchse, hilfreiche Links und Neuigkeiten zum Thema Gratis-SMS runden den Telespiegel-Newsletter ab.
Den kostenlosen Telespiegel-Newsletter können Sie hier und auf jeder Telespiegel-Seite über den Newsletter-Button bestellen. Dazu müssen Sie lediglich Ihren Namen und Ihre eMailadresse in unserem Formular hinterlegen. Sie erhalten von uns eine Bestätigung-eMail, die Sie uns einfach kommentarlos zurückschicken. Erst dann senden wir den Telespiegel-Newsletter an Ihr eMail-Postfach. Selbstverständlich können Sie den Newsletter jederzeit wieder abbestellen, Ihre eMailadresse wird dann aus unserem Verteiler gelöscht.
Ab 2026 werden Steuerbescheide in Deutschland in der Regel nur noch digital bereitgestellt. Papier gibt es nur auf Wunsch. Was bedeutet das für Bürgerinnen, Bürger und Kanzleien? Hier erfährst du verständlich, was sich ändert – und wie du dich vorbereitest. […]
Die Telekom-Tochter congstar behauptete, ihr Online-Kundencenter werde 2025 abgeschaltet – und drängte damit Kunden zum App-Download. Doch das stimmte gar nicht. Ein Gerichtsurteil deckt nun auf, wie weit der vermeintliche App-Zwang wirklich ging. […]
Smartphones sind attraktive Ziele für Cyberangriffe. Bereits durch einfache Maßnahmen, kann das Risiko für Attacken reduziert werden. Hierzu zählen unter anderem das regelmäßige Neustarten oder deaktivierte Funkverbindungen. […]
Das Oberlandesgericht Bamberg hat in seinem Urteil entschieden, dass die Sperrung mehrerer Social-Media-Kanäle eines Influencers durch eine Plattformbetreiberin nicht ohne Weiteres zulässig ist. Insbesondere stellte das Gericht fest, dass die bloße Weiternutzung eines weiteren Kanals keine automatisierte Umgehung der Sperrmaßnahme darstellt. […]
United Internet bündelt seine Telekommunikationsaktivitäten und verkauft die Netztochter 1&1 Versatel konzernintern an die 1&1 AG. Für Endkunden bleiben die bekannten Marken wie 1&1, IONOS, GMX oder WEB.DE bestehen. Der Artikel erklärt verständlich, welche Produkte die Unternehmen anbieten und was der mögliche Verkauf der Domain-Handelsplattform Sedo bedeutet. […]
Eine Chrome-Schwachstelle wurde aktiv von Cyberkriminellen ausgenutzt. Google hat mittlerweile ein Notfall-Update bereitgestellt, das dringend installiert werden sollte. Chrome-Nutzer müssen ihren Browser neu starten, um das Update zu aktivieren. […]
Hinterlasse jetzt einen Kommentar