Serverabsturz bei Bluerate – Die Webseite des Callthrough Anbieter ist derzeit nicht erreichbar

Serverabsturz bei Bluerate - Die Webseite des Callthrough Anbieter ist derzeit nicht erreichbar

Seit gestern ist die Webseite des Anbieters Bluerate nicht im Netz aufrufbar. Aufgrund vieler Kundenanfragen haben wir versucht, telefonischen Kontakt zu dem Anbieter aufzunehmen. Da auch bei der telefonischen Hotline lediglich ein Infoband läuft, haben viele Kunden schon schlimme Befürchtungen geäußert. Inzwischen hat ein Bluerate Sprecher gegenüber der Telespiegel Redaktion den Sachverhalt erläutert: Der Hauptserver von Bluerate ist abgestürzt, somit sind derzeit die Webseite und auch der Mailserver nicht erreichbar. Es wurde uns jedoch zugesichert, dass mit Hochdruck an einer Wiederherstellung des Servers gearbeitet wird. Im Laufe des heutigen Abends soll bereits der Mailserver zumindestens provisorisch wieder laufen, damit Kundenanfragen wieder beantwortet werden können.

Aufgrund der Vielzahl der telefonischen Anfragen läuft unter der Hotlinenummer derzeit nur eine Bandansage, die Kunden werden aber nach und nach zurückgerufen.

Nach Aussage vom Bluerate Sprecher können Kunden weiterhin das bestehende Guthaben nutzen, nur eine Aufladung oder eine Kontostandsabfrage ist derzeit nicht möglich. Voraussichtlich innerhalb der nächsten Tage soll das komplette System wieder einwandfrei laufen, Bluerate bittet alle Kunden bis dahin um Geduld und Verständnis.

Weitere Informationen

Handyvertrag – Vergleich
Callthrough Ausland

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]