Vodafone Pass – zusätzliche Datenvolumina für bestimmte Apps

Vodafone Pass  - zusätzliche Datenvolumina für bestimmte Apps

Mobiles Internet ist wichtiger als je zuvor. Viele Apps, Messenger und andere Anwendungen treiben das Datenvolumen nach oben. Nach Aussage des Telekommunikationsunternehmens Vodafone ist das gesamte mobile Transfervolumen im vergangenen Jahr um ein gutes Drittel angestiegen. Um dem wachsenden Bedarf an Datenübertragungen gerecht werden zu können, stellt Vodafone an 26. Oktober 2017 den eigenen Kunden ein neues System zur Verfügung. Wer einen Tarif aus der Gruppe Vodafone Red oder der Gruppe Vodafone Young neu abschließt, erhält einen Vodafone Pass zusätzlich inklusive und kann optional weitere Pässe hinzubuchen.

Was ist der Vodafone Pass?

Der Vodafone Pass ist zunächst in vier Gruppen unterteilt, aus denen Kunden beim Vertragsabschluss eine wählen können:

  • Der Chat-Pass enthält kostenlose Datenübertragung von Messenger-Apps wie Facebook Messenger, Telegram, Vodafone Message+ und WhatsApp.
  • Der Social-Pass neutralisiert das benötigte Datenvolumen für Anwendungen wie Twitter, Facebook, Instagram und Pinterest.
  • Der Music-Pass bietet einen kostenlosen Datenverbrauch durch Apps wie Amazon Music Unlimited/Amazon Prime Music, Deezer, Napster oder Soundcloud.
  • Der Video-Pass bietet unberechnete Datenübertragungen durch Apps wie Amazon Prime Video, Netflix, Sky Go/Sky Ticket oder Vodafone GigaTV.

Das heißt: Der gewählte Pass erlaubt es dem Kunden von Vodafone-Red- oder Vodafone-Young-Tarifen die entsprechenden Apps ohne Anrechnung auf das eigene Datenvolumen zu nutzen. Dieses Angebot bietet Power-Usern eine attraktive Möglichkeit, speziell datenhungrige Apps ohne Angst vor einer Datendrosselung zu nutzen. Kunden von Vodafone Red+ können die Pässe ebenfalls buchen, hier ist der Pass aber nur für jeweils eine Karte gültig.

Was kostet der Vodafone Pass?

Während der erste Pass inklusive ist, kosten die weiteren Pässe jeweils fünf Euro pro Monat bzw. der Video-Pass zehn Euro monatlich. Ab Januar 2018 können die Kunden außerdem bei Bedarf monatlich den Pass wechseln. Wer alle der bisher vier Pässe haben möchte, kann beispielsweise den Video-Pass als Inklusive-Pass wählen und muss dann weitere 15 Euro pro Monat für die drei anderen Pässe zahlen.

Wichtig: Mit dem Vodafone Pass ändern sich die Tarife Vodafone Young und Vodafone Red. Die neuen Mindestkosten für Vodafone Young betragen ab 26. Oktober 2017 22,99 Euro pro Monat und für Vodafone Red 34,99 Euro im Monat.

Kritik am Vodafone Pass

Es gibt jedoch Einschränkungen. So gilt der Pass zwar weiterhin, wenn das eigene Datenvolumen verbraucht ist, allerdings laufen die Apps dann dennoch gedrosselt. Wer VPN nutzt, hat ebenfalls keinen Vorteil, da die Pässe dann nicht greifen. Gleiches gilt bei Nutzung im Ausland. Zudem sind die Nutzer auf die in den Pässen beinhalteten Apps beschränkt. Ähnliche Apps verbrauchen entsprechend weiter Datenvolumen. Da zudem der Preis der Tarife steigt, sollte jeder Nutzer prüfen, ob der jeweilige Preis des Tarifs das Angebot rechtfertigt. Bestandskunden müssen außerdem aktiv in den neuen Tarif wechseln, wobei sich die Vertragslaufzeit entsprechend verlängert. Eine versteckte Vertragsverlängerung ist auch das optionale Hinzubuchen eines Passes, denn jeder Pass wird für die Laufzeit von 24 Monate abgeschlossen.

Mehr Informationen

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Bundesverwaltungsgericht - Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags

Bundesverwaltungsgericht

Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags

Wann ist der Rundfunkbeitrag verfassungswidrig? Das Bundesverwaltungsgericht hat jetzt klargestellt: Erst wenn die öffentlich-rechtlichen Sender über längere Zeit ihre Pflicht zu Meinungsvielfalt und Ausgewogenheit grob verletzen, steht die Beitragserhebung infrage. Eine wichtige Entscheidung – mit klaren Grenzen und hohen Hürden für Kritiker. […]

Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]