Vodafone NaviFlat – Flatrate für die Navigation mit dem Handy

Vodafone NaviFlat

Um zielsicher von einem Punkt zum anderen zu gelangen dient vielen noch die Straßenkarte. Andere benutzen ein Navigationsgerät. Die gibt es als portable Geräte oder auch als fest installierte Geräte. Immer verbreiteter wird die Navigation mit dem Handy. Dazu muss das Mobiltelefon die Aufgabe des Navigationsgerätes übernehmen können. Es muss also vor allem mit entsprechender Software und mit GPS ausgerüstet sein.

Mit einem so ausgerüstete Handy können Kunden des Mobilfunk-Netzbetreibers und -Anbieters Vodafone die sogenannte NaviFlat verwenden. Für monatlich 5,- € wird der Kunde in Deutschland, Österreich und der Schweiz navigiert, für monatlich 9,95 € in dem gesamten Westeuropa. Während der Navigation kommuniziert das Handy mit dem Vodafone-Server und dieser Datentransfer ist durch die monatlichen Kosten bezahlt, egal wieviel sich der Kunde navigieren lässt. Die Mindestvertragslaufzeit der Vodafone NaviFlat beträgt 24 Monate. Kunden, die die Navigation zwei Wochen lang testen möchten, können das unverbindlich tun. Die Flatrate für den Datentransfer gilt dann allerdings nicht.

Die Vodafone NaviFlat setzt neben dem passenden Endgerät, das mit der bei dem Anbieter auch nachträglich erhältlichen Software ausgerüstet ist, einen bestehenden Vertrag samt der Tarifoption HappyLive UMTS voraus. In einigen Tarifen ist die bereits enthalten, zu Vodafone MinutenPaketen, Vodafone KombiPaketen, zu der Vodafone SuperFlat, Vodafone KombiComfort, den Tarifen Vodafone Basic, Sun, Fun, Classic und Premium sowie zu der Vodafone ZweitKarten, zu den Partnerkarten und den Vodafone-BusinessTarifen kann sie hinzugebucht werden.

Weitere Informationen
Vodafone bestellen
Handy Vertragsverlängerung – online

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]