Vodafone NaviFlat – Flatrate für die Navigation mit dem Handy

Vodafone NaviFlat

Um zielsicher von einem Punkt zum anderen zu gelangen dient vielen noch die Straßenkarte. Andere benutzen ein Navigationsgerät. Die gibt es als portable Geräte oder auch als fest installierte Geräte. Immer verbreiteter wird die Navigation mit dem Handy. Dazu muss das Mobiltelefon die Aufgabe des Navigationsgerätes übernehmen können. Es muss also vor allem mit entsprechender Software und mit GPS ausgerüstet sein.

Mit einem so ausgerüstete Handy können Kunden des Mobilfunk-Netzbetreibers und -Anbieters Vodafone die sogenannte NaviFlat verwenden. Für monatlich 5,- € wird der Kunde in Deutschland, Österreich und der Schweiz navigiert, für monatlich 9,95 € in dem gesamten Westeuropa. Während der Navigation kommuniziert das Handy mit dem Vodafone-Server und dieser Datentransfer ist durch die monatlichen Kosten bezahlt, egal wieviel sich der Kunde navigieren lässt. Die Mindestvertragslaufzeit der Vodafone NaviFlat beträgt 24 Monate. Kunden, die die Navigation zwei Wochen lang testen möchten, können das unverbindlich tun. Die Flatrate für den Datentransfer gilt dann allerdings nicht.

Die Vodafone NaviFlat setzt neben dem passenden Endgerät, das mit der bei dem Anbieter auch nachträglich erhältlichen Software ausgerüstet ist, einen bestehenden Vertrag samt der Tarifoption HappyLive UMTS voraus. In einigen Tarifen ist die bereits enthalten, zu Vodafone MinutenPaketen, Vodafone KombiPaketen, zu der Vodafone SuperFlat, Vodafone KombiComfort, den Tarifen Vodafone Basic, Sun, Fun, Classic und Premium sowie zu der Vodafone ZweitKarten, zu den Partnerkarten und den Vodafone-BusinessTarifen kann sie hinzugebucht werden.

Weitere Informationen
Vodafone bestellen
Handy Vertragsverlängerung – online

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]

Illegale Streaming-Plattform – Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Illegale Streaming-Plattform

Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Der Alliance for Creativity and Entertainment ist ein Schlag gegen die beliebte illegale Streaming-Plattform Streamzz gelungen. Die Ermittler konnten die Seite offline nehmen, auf der mehr als 75 000 Filme illegal angeboten wurden. Betrieben wurde die Plattform aus Deutschland. […]

Gerichtsurteil – Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Gerichtsurteil

Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Das Oberverwaltungsgericht NRW hat entschieden, dass ein Abo-Dienst, der über das Drücken einer Tastenkombination im Festnetz abgeschlossen wird, rechtswidrig ist. Grund ist ein Verstoß gegen die Preistransparenz und das Wettbewerbsgesetz sowie eine rechtswidrige Rufnummernnutzung. […]