Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik empfiehlt – Schützen Sie Ihren Computer

Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik empfiehlt - Schützen Sie Ihren Computer

Computer standen auch diese Weihnachten ganz oben auf den Wunschlisten vieler Menschen. Oft wird jedoch vergessen, dass auch neue PCs nicht vollständig vor Angriffen aus dem Internet geschützt sind. Vorsorge ist deshalb unbedingt erforderlich und zahlt sich in jedem Fall aus.

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) empfiehlt, auf jeden PC ein Anti-Viren-Programm, eine Firewall, eine Dialerschutzsoftware sowie ein Verschlüsselungsprogramm auf dem Computer zu installieren. Auf der Internetseite bsi-fuer-buerger.de werden Nutzern verschiedene kostenlose Schutzsoftware zum Download angeboten.

Genauso wichtig wie der Schutz durch entsprechende Software sind zum Beispiel die richtige Wahl des Passworts und regelmäßige Sicherung der Daten. Damit die Freude am Internet nicht zum Frust wird, sollten sich Nutzer über die Sicherheit im Internet informieren und vorbeugend handeln.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]