Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik empfiehlt – Schützen Sie Ihren Computer

Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik empfiehlt - Schützen Sie Ihren Computer

Computer standen auch diese Weihnachten ganz oben auf den Wunschlisten vieler Menschen. Oft wird jedoch vergessen, dass auch neue PCs nicht vollständig vor Angriffen aus dem Internet geschützt sind. Vorsorge ist deshalb unbedingt erforderlich und zahlt sich in jedem Fall aus.

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) empfiehlt, auf jeden PC ein Anti-Viren-Programm, eine Firewall, eine Dialerschutzsoftware sowie ein Verschlüsselungsprogramm auf dem Computer zu installieren. Auf der Internetseite bsi-fuer-buerger.de werden Nutzern verschiedene kostenlose Schutzsoftware zum Download angeboten.

Genauso wichtig wie der Schutz durch entsprechende Software sind zum Beispiel die richtige Wahl des Passworts und regelmäßige Sicherung der Daten. Damit die Freude am Internet nicht zum Frust wird, sollten sich Nutzer über die Sicherheit im Internet informieren und vorbeugend handeln.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Nutzungsrechtsverletzung – Internetanbieter muss DNS-Sperre einrichten

Nutzungsrechtsverletzung

Internetanbieter muss DNS-Sperre einrichten

Der Bundesgerichtshof hat einen Internetzugangsanbieter zur Einrichtung einer Internetsperre verpflichtet. Denn als Zugangsvermittler tragen seine Dienste zur Verletzung der Nutzungsrechte bei. Geklagt hatten Wissenschaftsverlage. […]

Revolutionär – Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Revolutionär

Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Der Hersteller Samsung hat ein neues Display vorgestellt, das die Smartphone-Welt revolutionieren könnte. Das spezielle Sensor-OLED-Display dient in seiner gesamten Fläche als Fingerabdrucksensor. Hierdurch soll unter anderem die Authentifizierung beschleunigt und verbessert werden. […]

Aus für „Hallo Magenta“ – Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Aus für „Hallo Magenta“

Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Sämtliche Funktionen des intelligenten Lautsprechers „Hallo Magenta“ der Telekom werden in wenigen Wochen eingestellt. Das bedeutet nach nicht einmal vier Jahren das Aus für den Smart Speaker. Nur ein Teil der Käufer bekommt sein Geld zurück. […]