Wenn es um „Leben und Tot“ geht – Datenrettung

Wenn es um "Leben und Tot" geht - Datenrettung

Wenn die Festplatte ihren Dienst versagt, stehen Computernutzer meistens vor einem riesigen Problem. Denn ist keine Sicherheitskopie der Dateien vorhanden, sind die Daten eigentlich verloren. Verzweifelte Computerinhaber finden dann Hilfe bei sogenannten Datenrettern, wenn Daten versehentlich gelöscht, durch einen Stromausfall, Blitzeinschlag, einen Virus oder Hardwarebeschädigung zerstört wurden.

Defekte Datenträger werden von den Datenrettern entweder vor Ort „behandelt„ oder der Kunde schickt die Festplatte gut verpackt auf die Reise. Auch bei schwierigen Fällen oder wenn die Zeit drängt erhalten Kunden immer erst einmal eine kostenfreie Diagnose. Kommt es zu einem Auftrag, berechnet der Anbieter nur die tatsächlich rekonstruierten Daten. Sind die privilegierten Daten nicht dabei oder lehnt der Kunde den Kostenvoranschlag ab, entstehen ihm zumeist keine Kosten.

Prinzipiell können alle gängigen Betriebssysteme wiederhergestellt werden, die Anbieter der Dienstleistung kümmern sich um die Datenrettung von Festplatten, Magnetbändern, Festplattenverbunde, DVDs, CD ROMs und so weiter.

Mehr Informationen

Ratgeber Internet
Sicherheit im Internet
Gratis Angebote im Netz

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Bundesverwaltungsgericht - Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags

Bundesverwaltungsgericht

Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags

Wann ist der Rundfunkbeitrag verfassungswidrig? Das Bundesverwaltungsgericht hat jetzt klargestellt: Erst wenn die öffentlich-rechtlichen Sender über längere Zeit ihre Pflicht zu Meinungsvielfalt und Ausgewogenheit grob verletzen, steht die Beitragserhebung infrage. Eine wichtige Entscheidung – mit klaren Grenzen und hohen Hürden für Kritiker. […]

Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]