Wenn es um „Leben und Tot“ geht – Datenrettung

Wenn es um "Leben und Tot" geht - Datenrettung

Wenn die Festplatte ihren Dienst versagt, stehen Computernutzer meistens vor einem riesigen Problem. Denn ist keine Sicherheitskopie der Dateien vorhanden, sind die Daten eigentlich verloren. Verzweifelte Computerinhaber finden dann Hilfe bei sogenannten Datenrettern, wenn Daten versehentlich gelöscht, durch einen Stromausfall, Blitzeinschlag, einen Virus oder Hardwarebeschädigung zerstört wurden.

Defekte Datenträger werden von den Datenrettern entweder vor Ort „behandelt„ oder der Kunde schickt die Festplatte gut verpackt auf die Reise. Auch bei schwierigen Fällen oder wenn die Zeit drängt erhalten Kunden immer erst einmal eine kostenfreie Diagnose. Kommt es zu einem Auftrag, berechnet der Anbieter nur die tatsächlich rekonstruierten Daten. Sind die privilegierten Daten nicht dabei oder lehnt der Kunde den Kostenvoranschlag ab, entstehen ihm zumeist keine Kosten.

Prinzipiell können alle gängigen Betriebssysteme wiederhergestellt werden, die Anbieter der Dienstleistung kümmern sich um die Datenrettung von Festplatten, Magnetbändern, Festplattenverbunde, DVDs, CD ROMs und so weiter.

Mehr Informationen

Ratgeber Internet
Sicherheit im Internet
Gratis Angebote im Netz

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Nutzungsrechtsverletzung – Internetanbieter muss DNS-Sperre einrichten

Nutzungsrechtsverletzung

Internetanbieter muss DNS-Sperre einrichten

Der Bundesgerichtshof hat einen Internetzugangsanbieter zur Einrichtung einer Internetsperre verpflichtet. Denn als Zugangsvermittler tragen seine Dienste zur Verletzung der Nutzungsrechte bei. Geklagt hatten Wissenschaftsverlage. […]

Revolutionär – Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Revolutionär

Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Der Hersteller Samsung hat ein neues Display vorgestellt, das die Smartphone-Welt revolutionieren könnte. Das spezielle Sensor-OLED-Display dient in seiner gesamten Fläche als Fingerabdrucksensor. Hierdurch soll unter anderem die Authentifizierung beschleunigt und verbessert werden. […]

Aus für „Hallo Magenta“ – Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Aus für „Hallo Magenta“

Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Sämtliche Funktionen des intelligenten Lautsprechers „Hallo Magenta“ der Telekom werden in wenigen Wochen eingestellt. Das bedeutet nach nicht einmal vier Jahren das Aus für den Smart Speaker. Nur ein Teil der Käufer bekommt sein Geld zurück. […]