Terminierungsentgelte an alternative Netzbetreiber – Regulierungsbehörde entschied über die Höhe

Terminierungsentgelte an alternative Netzbetreiber - Regulierungsbehörde entschied über die Höhe

Wenn ein Kunde der Deutschen Telekom den Anschluss eines anderen Netzbetreibers anruft, kann der Wettbewerber dafür eine Gebühr von der Telekom verlangen. Dieses sogenannte Terminierungsentgelt erhalten die Netzbetreiber für die Verbindung aus dem Fremdnetz in ihr Telefonnetz.
Die Wettbewerber konnten sich mit der Deutschen Telekom nicht vertraglich über diese Entgelte einigen. Nun hat die Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post (Reg TP) in einigen Musterverfahren über die Höhe der Entgelte entschieden.

Durchschnittlich 25 Prozent mehr als bisher und als die Deutschen Telekom für ihre entsprechende Leistung dürfen die Netzbetreiber bis zum 31. Mai 2006 für die Nutzung ihrer Netze verlangen. Danach sollen sich die Entgelte mittelfristig „auf ein gleiches Niveau einpendeln„. Die Zuschläge hätten „Übergangscharakter„, sagte Matthias Kurth, Präsident der Reg TP. Den alternativen Netzbetreibern schaffe diese Entscheidung einen Ausgleich für den späteren Start und für die zunächst geringere Kundenzahl im Vergleich zu dem Marktbeherrscher Deutsche Telekom AG.
Die Regulierungsbehörde berücksichtigte bei dieser Entscheidung die Vorgaben des am 26. Juni 2004 in Kraft getretenen Telekommunikationsgesetzes.

Weitere Informationen

Vorwahlverzeichnis

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]