Frei von Störungen und mehr Kapazität – Forscher entwickelten innovative Handy-Software

Frei von Störungen und mehr Kapazität - Forscher entwickelten innovative Handy-Software

Störungen in der Funkverbindung, die bei der Überlagerung von Frequenzen entstehen, sind vielen Mobilfunk-Nutzern nicht unbekannt. Eine Software, die überflüssige Störgeräusche aus den Mobilfunknetzen herausfiltert, haben einem Bericht des Handelsblatt zufolge Forscher der Universität Erlangen-Nürnberg entwickelt.

Wenn das Programm in einem Mobiltelefon gespeichert ist, erkennt es Störungen und filtert sie aus dem Mobilfunksignal. Nur die eigentlichen Informationen werden übermittelt. Dadurch können bisher blockierte Kapazitäten der Mobilfunknetze freigesetzt, also nutzbar gemacht, und die Übertragungsqualität erheblich verbessert werden.

Erste Erfolge waren bereits bei Tests in einem amerikanischen Mobilfunknetz zu verzeichnen. Der Netzbetreiber Vodafone hat den Forschern sogar den Innovationspreis 2004 verliehen und noch in diesem Jahr soll ein Chip auf den Markt erhältlich sein, in dem die Software untergebracht ist.

Die Mobilfunk-Betreiber sind selbstverständlich daran interessiert, das Problem der Störgeräusche (Interferenzen) zu lösen. So könnten sie durch Einführung der Software die Sendeleistung ihrer Mobilfunknetze zu erhöhen, weil zusätzliche Kapazitäten zur Verfügung stünden. Die Mobilfunkkunden hätten davon einen weiteren Vorteil, sie könnten Telefonate in noch höherer Sprachqualität und frei von Störungen führen.

Weitere Informationen

Handystrahlung vermeiden
Handy Akku Pflege

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]