Frei von Störungen und mehr Kapazität – Forscher entwickelten innovative Handy-Software

Frei von Störungen und mehr Kapazität - Forscher entwickelten innovative Handy-Software

Störungen in der Funkverbindung, die bei der Überlagerung von Frequenzen entstehen, sind vielen Mobilfunk-Nutzern nicht unbekannt. Eine Software, die überflüssige Störgeräusche aus den Mobilfunknetzen herausfiltert, haben einem Bericht des Handelsblatt zufolge Forscher der Universität Erlangen-Nürnberg entwickelt.

Wenn das Programm in einem Mobiltelefon gespeichert ist, erkennt es Störungen und filtert sie aus dem Mobilfunksignal. Nur die eigentlichen Informationen werden übermittelt. Dadurch können bisher blockierte Kapazitäten der Mobilfunknetze freigesetzt, also nutzbar gemacht, und die Übertragungsqualität erheblich verbessert werden.

Erste Erfolge waren bereits bei Tests in einem amerikanischen Mobilfunknetz zu verzeichnen. Der Netzbetreiber Vodafone hat den Forschern sogar den Innovationspreis 2004 verliehen und noch in diesem Jahr soll ein Chip auf den Markt erhältlich sein, in dem die Software untergebracht ist.

Die Mobilfunk-Betreiber sind selbstverständlich daran interessiert, das Problem der Störgeräusche (Interferenzen) zu lösen. So könnten sie durch Einführung der Software die Sendeleistung ihrer Mobilfunknetze zu erhöhen, weil zusätzliche Kapazitäten zur Verfügung stünden. Die Mobilfunkkunden hätten davon einen weiteren Vorteil, sie könnten Telefonate in noch höherer Sprachqualität und frei von Störungen führen.

Weitere Informationen

Handystrahlung vermeiden
Handy Akku Pflege

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Revolutionär – Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Revolutionär

Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Der Hersteller Samsung hat ein neues Display vorgestellt, das die Smartphone-Welt revolutionieren könnte. Das spezielle Sensor-OLED-Display dient in seiner gesamten Fläche als Fingerabdrucksensor. Hierdurch soll unter anderem die Authentifizierung beschleunigt und verbessert werden. […]

Aus für „Hallo Magenta“ – Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Aus für „Hallo Magenta“

Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Sämtliche Funktionen des intelligenten Lautsprechers „Hallo Magenta“ der Telekom werden in wenigen Wochen eingestellt. Das bedeutet nach nicht einmal vier Jahren das Aus für den Smart Speaker. Nur ein Teil der Käufer bekommt sein Geld zurück. […]

Urteil – Anbieter darf Handyvertrag nicht an die Schufa melden

Urteil

Anbieter darf Handyvertrag nicht an die Schufa melden

Das Weiterleiten von Positivdaten der Kunden an Auskunfteien durch Mobilfunkanbieter ist eine übliche Vorgehensweise. Verbraucherschützer konnten jetzt einen Erfolg vor Gericht erzielen, der dieses Vorgehen untersagt. Denn auch Positivdaten können negative Auswirkungen für den Kunden haben. […]

Verkaufsverbot für Oppo – Nokia vertreibt chinesischen Hersteller

Verkaufsverbot für Oppo

Nokia vertreibt chinesischen Hersteller

Einer der größten Smartphone-Hersteller der Welt darf seine Geräte nicht mehr in Deutschland verkaufen. Der Grund sind Patentstreitigkeiten mit dem finnischen Netzausstatter Nokia. Andere Hersteller könnten davon profitieren. […]