Der RTL-ChariTree – Weihnachtsbaum per SMS erleuchten und damit Kindern in Not helfen

Der RTL-ChariTree - Weihnachtsbaum per SMS erleuchten und damit Kindern in Not helfen

Den Spendenmarathon des Fernsehsenders RTL gibt es bereits seit acht Jahren. Sein Erlös wird dazu verwendet, Hilfsprojekte für notleidende Kinder zu finanzieren. Allein im letzten Jahr spendeten die RTL-Zuschauer 4,5 Millionen Euro, insgesamt kamen seit 1996 über 30,1 Millionen Euro zusammen. Für sein Engagement erhielt der Sender den UNESCO-Medienpreis und das DZI-Spendensiegel. Mit einem weihnachtlichen Weltrekord möchte RTL nun unter anderem das Zentrum für Essstörungen an der Berliner Charité und die S.O.S. Kinderdörfer unterstützen. Helfen kann jeder und dabei einem riesigen Weihnachtsbaum zu weihnachtlichem Glanz verhelfen.

Zehntausende Lichter befinden sich an dem RTL-ChariTree, einem Geschenk Norwegens an Berlin. Er steht vor dem Brandenburger Tor und seine Lichter können nur per SMS erleuchtet werden. Jede verschickte Kurzmitteilung bringt ein Licht an der riesigen Tanne zum strahlen. Das Ziel ist, den bisherigen Weltrekord von 77.800 erleuchteten Glühlampen zu übertreffen.

Um an dem Weihnachtsbaum ein Licht zu entzünden und damit Kindern in Not zu helfen, wird eine SMS (auf Wunsch mit einem Text und/oder dem eigenen Namen) an die Nummer 81190 gesendet. Diese Kurzwahl ist aus allen Mobilfunknetzen gültig. Der größte Teil der SMS-Kosten, nämlich 2,65 € von 2,99 €, wird dem guten Zweck zugeführt. Je mehr Menschen an den ChariTree eine SMS senden, desto mehr Lichter erstrahlen am Baum und umso mehr Kindern kann geholfen werden. Der Teilnehmer erhält eine Antwort auf sein Handy und sein in der SMS angegebener Name erscheint auf einem großen LED-Laufband an dem RTL-ChariTree. Der so erleuchteten Weihnachtsbaum ist live auf einer RTL-Internetseite zu sehen. An der Aktion kann noch bis Heiligabend teilgenommen werden.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]