Internettelefonie – VoIP-Bereich im Telespiegel mit weiteren Informationen abgerundet

VoIP

Es wurden bereits vor einigen Jahren Anläufe unternommen, den Internet-Nutzern die Telefonate über ihren Internet-Anschluss (VoIP) näher zu bringen, aber die Versuche scheiterten. Doch spätestens seit der letzten CeBIT ist klar, VoIP wird den Telefonmarkt verändern. Und seitdem sprießen die Internettelefonie-Angebote wie Pilze aus dem Boden. Es hat schließlich viele Vorteile, die Telefongespräche über den Internetanschluss abzuwickeln und bequem ist es außerdem. Denn die Zeiten, in denen einige wenige mit Headset und Mikrofon ausgerüstet vor ihrem Computer saßen und Telefonate eher minderer Qualität führten, sind schon lange vorbei. Inzwischen ist es nicht mal mehr nötig, den Computer einzuschalten, wenn man über das Internet telefonieren möchte. Und die Preise sind einfach konkurrenzlos günstig.

Viele DSL-Anbieter krönen ihr Produkt mit einem VoIP-Tarif und bieten dem Kunden auch gleich die passende Internettelefonie-Hardware vergünstigt an. Aber um Telefonate über den DSL-Zugang, und der Sprachqualität zuliebe sollte es vorzugsweise ein solcher sein, führen zu können, muss nicht unbedingt die Internettelefonie des eigenen DSL-Anbieters verwendet werden. Wichtig ist nur, sich vorher darüber klar zu werden, welche Ansprüche man an die Technik hat und für welche Telefonate die Internettelefonie verwendet werden soll.

Seit einigen Jahren beschäftigt sich der Telespiegel auch mit dem Thema Internettelefonie. Zuerst gab es die Informationsseite Internettelefonie, auf der grundlegende Fragen wie Was benötige ich? und Wie funktioniert es? geklärt werden. Dann stellte der Telespiegel einige VoIP-Anbieter vor, inzwischen sind viele weitere hinzu gekommen. Und eben weil die Vielzahl der Anbieter das Angebot fast unüberschaubar macht, haben wir nun den VoIP-Preisvergleich erstellt, eine Tabelle, die den einfachen Vergleich von Preis und Leistung der verschiedenen VoIP-Tarife ermöglicht. Zu guter Letzt rundeten wir den Telespiegel-Bereich Internettelefonie mit einer übersichtlichen Vergleichsseite ab, die Vorzüge und technische Details der VoIP-Hardware verdeutlicht. VoIP-Interessierte können sich informieren, vergleichen und sich dann für das individuell richtige Produkt entscheiden.

Weitere Informationen

Internet Provider

VoIP-Anbieter

1&1, Skype

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]