Für Vertragskunden – Mit dem Tiscali Traveller in fünf Ländern ohne Online-Gebühren surfen

Für Vertragskunden - Mit dem Tiscali Traveller in fünf Ländern ohne Online-Gebühren surfen

An dem Urlaubsort angekommen stellt sich spätestens nach dem Auspacken des Labtops die Frage, wie am günstigsten und unkompliziertesten der eigene eMail-Account abgerufen werden kann. Für Kunden des Internet-Anbieters Tiscali stellt sich diese Frage nun nicht mehr, offeriert das Unternehmen schließlich all seinen Vertragskunden nun den international nutzbaren Internetzugang Tiscali Traveller. Damit fallen für Internet-Sitzungen in fünf europäischen Ländern sogar keine Online-Gebühren an. Bei dem Tiscali Traveller handelt es sich um einen Service, den Kunden in Anspruch nehmen können, die über einen Tiscali-Tarif verfügen, der eine Anmeldung voraussetzt. Sobald sich der Kunde mit seinem Benutzernamen und seinem Kennwort für Tiscali Traveller registriert hat, kann er die kostenlose Einwahlsoftware von Tiscali auf seinen Computer laden. Ist dieser Einwahlassistent installiert, wählt der Kunde an seinem Aufenthaltsort angekommen das Land und den Ort, an dem er sich befindet, sowie die Zugangsart, über die er sich in das Internet einwählen will. Die ist davon abhängig, was an dem Telefonanschluss seines Aufenthaltsort verfügbar ist, Tiscali Traveller funktioniert mit ISDN, DSL und auch schnurlos über Wireless LAN (WLAN). Der Einwahlassistent stellt Online-Verbindungen in fast 150 Ländern her und ist mit den Windows-Versionen XP, 2000, NT4, Me, 98 SE und 98 kompatibel. So können sich Tiscali-Kunden ohne zusätzliches Equipment, ohne Kenntnis über lokale Einwahlnummern, unabhängig und auch kostengünstig mit dem Internet verbinden lassen.

Die anfallenden Gebühren richten sich danach, in welchem der etwa 150 Länder, die in dem Tiscali Traveller-Einwahlassistenten hinterlegt sind, sich der Kunde befindet. Hinzu kommen Roaming-Gebühren, die die ausländischen Betreiber verlangen. In fünf europäischen Ländern fallen jedoch zumindest keine Online-Gebühren an. Dabei handelt es sich um Italien, Spanien, die Niederlande, Großbritannien und die Tschechische Republik. In diesen Ländern hat der Tiscali-Kunde bei der Nutzung von Tiscali Traveller lediglich mit den Einwahlgebühren der örtlichen Telefon-Netzbetreiber zu rechnen.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Fake - Mail vom Europäische Amt für Betrugsbekämpfung

Fake

Mail vom Europäische Amt für Betrugsbekämpfung

Aktuell erreichen viele Internetnutzer eine E-Mail, die angeblich vom wenig bekannten Europäischen Amt für Betrugsbekämpfung stammt. In der Nachricht wird um Unterstützung gebeten, scheinbar um eine Kryptowährungen-Bande zu fassen. Empfänger dieser Nachricht sollten jedoch alarmiert sein, denn tatsächlich handelt es sich um einen Betrugsversuch. […]

Xiaomi 13T und Xiaomi 13T Pro

Spannende, neue Smartphones

Xiaomi 13T und Xiaomi 13T Pro

Auf dem Xiaomi Launch-Event in Berlin wurden die beiden neusten Modelle des chinesischen Herstellers vorgestellt. Das Xiaomi 13 T und das Xiaomi 13T Pro haben einiges zu bieten und das, zu einem vergleichsweise günstigen Preis. […]