Extreme – Handy aus Gold mit Diamanten oder aus Papier

Extreme - Handy aus Gold mit Diamanten oder aus Papier

Das Handy ist nicht allein zum Telefonieren da, nein, es ist für manche auch ein Prestige-Objekt. Wer zeigen will, was er hat, muss auch bei dem Handy nicht knapsen. Und wer es mag und es sich leisten kann, geht zum Beispiel zu dem Schweizer Unternehmen Goldvish, das sich mit der Herstellung luxuriöser Mobiltelefone beschäftigt. Keins der edlen Mäntelchen dieser Telefone ist aus weniger als 140 Gramm Gold hergestellt, der betuchte Kunde kann zwischen mehreren Farben und Modellen wählen. Die Rückseite ist mit Krokoleder gekleidet und auf Wunsch wird es mit Diamanten verziert. Etwa eine Millionen Dollar kostet das gute Stück, doch es geht noch prunkvoller.

50 Diamanten auf der Hülle

Das Diamond Crypto Smartphone wurde von dem österreichischen Juwelier Peter Aloisson im Auftrag des russischen Unternehmens JSC Ancort kreiert und gilt als teuerstes Handy der Welt. Es wurde aus den Materialien Platin, Gold, Ebenholz, Karbon und 50 Diamanten hergestellt. Genau 1,3 Millionen Dollar soll dieses Gerät kosten, doch mächtig ist nicht nur der Preis sondern auch das Gewicht dieser Geräte. Schließlich wiegen die teuren Werkstoffe einiges.

Wegwerf-Handy für Touristen

Apropos Gewicht, das dürfte bei dem von asiatische Designern entwickelten Handy geringer ausfallen. Ähnlich einem Tetra-Pack besteht die Hülle aus Papier, die recycelbar ist und bei Bedarf mit Werbung bedruckt werden kann. Auch die Tasten sind aus Papier gefertigt, sie werden mit LEDs beleuchtet. Das Mobiltelefon Paper says soll als Wegwerf-Handy für Touristen dienen, die es auf Flughäfen oder in Museen erwerben und nach Gebrauch einfach entsorgen sollen. Entsprechend geringer ist auch der Preis, doch ob es tatsächlich auf den Markt kommen wird, bleibt abzuwarten.

Weitere Informationen

Discount-Handytarife – Vergleich
Prepaid-Tarife – Vergleich (Guthabenkarten)
Handykauf und Anbieterwahl
Vertragsverlängerung – online

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Digitale Steuerbescheide ab 2026 – Papier nur auf Wunsch

Digitale Steuerbescheide ab 2026

Papier nur auf Wunsch

Ab 2026 werden Steuerbescheide in Deutschland in der Regel nur noch digital bereitgestellt. Papier gibt es nur auf Wunsch. Was bedeutet das für Bürgerinnen, Bürger und Kanzleien? Hier erfährst du verständlich, was sich ändert – und wie du dich vorbereitest. […]

Scheinbarer App-Zwang – congstar wegen Irreführung verurteilt

Scheinbarer App-Zwang 

 congstar wegen Irreführung verurteilt

Die Telekom-Tochter congstar behauptete, ihr Online-Kundencenter werde 2025 abgeschaltet – und drängte damit Kunden zum App-Download. Doch das stimmte gar nicht. Ein Gerichtsurteil deckt nun auf, wie weit der vermeintliche App-Zwang wirklich ging. […]

Urteil – Sperrung von Social-Media-Kanälen eines Influencers

Urteil 

 Sperrung von Social-Media-Kanälen eines Influencers

Das Oberlandesgericht Bamberg hat in seinem Urteil entschieden, dass die Sperrung mehrerer Social-Media-Kanäle eines Influencers durch eine Plattformbetreiberin nicht ohne Weiteres zulässig ist. Insbesondere stellte das Gericht fest, dass die bloße Weiternutzung eines weiteren Kanals keine automatisierte Umgehung der Sperrmaßnahme darstellt. […]

United Internet & 1&1 - Marken, Produkte und Hintergründe zum Versatel-Verkauf

United Internet & 1&1

Marken, Produkte und Hintergründe zum Versatel-Verkauf

United Internet bündelt seine Telekommunikationsaktivitäten und verkauft die Netztochter 1&1 Versatel konzernintern an die 1&1 AG. Für Endkunden bleiben die bekannten Marken wie 1&1, IONOS, GMX oder WEB.DE bestehen. Der Artikel erklärt verständlich, welche Produkte die Unternehmen anbieten und was der mögliche Verkauf der Domain-Handelsplattform Sedo bedeutet. […]

Kritische Chrome-Lücke – Google veröffentlicht Notfall-Update

Kritische Chrome-Lücke

Google veröffentlicht Notfall-Update

Eine Chrome-Schwachstelle wurde aktiv von Cyberkriminellen ausgenutzt. Google hat mittlerweile ein Notfall-Update bereitgestellt, das dringend installiert werden sollte. Chrome-Nutzer müssen ihren Browser neu starten, um das Update zu aktivieren. […]