Preisaktion von T-Com – Für einen Cent pro Minute in die WM-Länder telefonieren

Preisaktion von T-Com - Für einen Cent pro Minute in die WM-Länder telefonieren

Ein Festnetz-Anschluss der Dt. Telekom ist in der analogen Variante (T-Net) und als ISDN-Anschluss (T-ISDN) erhältlich. T-ISDN bietet neben diversen zusätzlichen Leistungsmerkmalen zwei Leitungen für Telefonate und bis zu zehn ISDN-Rufnummern (MSN). Wird der Telefonanschluss jedoch nur als Basis für einen DSL-Anschluss benötigt, reicht die Wahl eines T-Net-Anschlusses aus. Denn auch wenn per DSL in dem Internet gesurft wird, bleibt die eine Telefonleitung des analogen Telefonanschlusses T-Net frei.

Zu jedem Festnetz-Anschluss der Dt. Telekom kann die Tarif-Option CountrySelect gebucht werden. Die erlaubt die Wahl von bis zu drei Ländern aus über 200 Ländern. Telefonate mit Teilnehmern in diese Länder sind dann rund um die Uhr günstiger, als ohne diese Option. Pro gewähltes Zielland fällt lediglich ein Mindestumsatz von einem Euro pro Monat an, sonst nichts. Die Kündigungsfrist beträgt nur sechs Tage. Und die Sprachqualität dieser Telefonat ist im allgemeinen besser als die, die ein Call-by-Call-Anbieter für Call-by-Call in das Ausland ermöglicht. CountrySelect lohnt sich also für Kunden von T-Com, die oft mit Teilnehmern in einem bestimmten Land telefonieren.

Ab dem 09. Juni bis zum 09. Juli kosten Telefonate per CountrySelect in die Festnetze der Länder, deren Fussball-Mannschaften an der WM 2006 teilnehmen, noch weniger. Nur ein Cent pro Minute fällt zum Beispiel für ein Gespräch mit einem Festnetz-Kunden in Australien, Brasilien, England, Frankreich, Italien, Japan, Kroatien, Mexiko, Niederlande, Polen, Portugal, Schweden, Schweiz, in Serbien und Montenegro, Spanien, in der Tschechische Republik, der Ukraine oder den USA an, vorausgesetzt, der Kunde hat dieses Land als sein Wunschland ausgewählt.

Weitere Informationen

Dt. Telekom – Tarife und Anschluss

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Bundesverwaltungsgericht - Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags

Bundesverwaltungsgericht

Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags

Wann ist der Rundfunkbeitrag verfassungswidrig? Das Bundesverwaltungsgericht hat jetzt klargestellt: Erst wenn die öffentlich-rechtlichen Sender über längere Zeit ihre Pflicht zu Meinungsvielfalt und Ausgewogenheit grob verletzen, steht die Beitragserhebung infrage. Eine wichtige Entscheidung – mit klaren Grenzen und hohen Hürden für Kritiker. […]

Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]