Pleite – BenQ-Siemens wird Insolvenz anmelden

benq-siemens

Nachdem Siemens mit seiner Handy-Sparte hohe Verluste gefahren hatte, wurde diese in dem letzten Jahr von dem taiwanischen Konzern BenQ übernommen. Aus Siemens Mobile wurde BenQ-Siemens (Telespiegel-News vom 07.06 2005). Damals gehörten noch rund 6000 Mitarbeiter dazu, BenQ verringerte die Anzahl auf 3000, schloss ein Werk und Mitarbeiter verzichteten auf Löhne. Dennoch hat sich das Unternehmen nicht erholt. Der taiwanische Mutterkonzern BenQ kündigte nun an, die Zahlungen an die deutsche Tochter BenQ Mobile einzustellen. Damit stehe BenQ Mobile Deutschland vor dem Bankrott und werde in den kommenden Tagen einen Insolvenzantrag stellen, sagte ein Firmensprecher.

Die Zukunft der insgesamt 3000 Mitarbeiter, der Zentrale und der Werke in Bocholt und Kamp-Lintfort ist noch ungewiss. Sicher ist, dass BenQ das laufende Geschäft von Asien aus weiterführen will, Produktion und Entwicklung der Handys soll dort geschehen. Ob ein anderes Unternehmen die Werke und die Arbeitnehmer übernimmt, ist unklar. Mit zuletzt drei Prozent des weltweiten Marktanteils steht das Unternehmen jedoch noch schlechter als vor der Übernahme durch BenQ.

Weitere Informationen

Ratgeber – Handykauf und Anbieterwahl
Handy Vertragsverlängerung – online

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]