Pleite – BenQ-Siemens wird Insolvenz anmelden

benq-siemens

Nachdem Siemens mit seiner Handy-Sparte hohe Verluste gefahren hatte, wurde diese in dem letzten Jahr von dem taiwanischen Konzern BenQ übernommen. Aus Siemens Mobile wurde BenQ-Siemens (Telespiegel-News vom 07.06 2005). Damals gehörten noch rund 6000 Mitarbeiter dazu, BenQ verringerte die Anzahl auf 3000, schloss ein Werk und Mitarbeiter verzichteten auf Löhne. Dennoch hat sich das Unternehmen nicht erholt. Der taiwanische Mutterkonzern BenQ kündigte nun an, die Zahlungen an die deutsche Tochter BenQ Mobile einzustellen. Damit stehe BenQ Mobile Deutschland vor dem Bankrott und werde in den kommenden Tagen einen Insolvenzantrag stellen, sagte ein Firmensprecher.

Die Zukunft der insgesamt 3000 Mitarbeiter, der Zentrale und der Werke in Bocholt und Kamp-Lintfort ist noch ungewiss. Sicher ist, dass BenQ das laufende Geschäft von Asien aus weiterführen will, Produktion und Entwicklung der Handys soll dort geschehen. Ob ein anderes Unternehmen die Werke und die Arbeitnehmer übernimmt, ist unklar. Mit zuletzt drei Prozent des weltweiten Marktanteils steht das Unternehmen jedoch noch schlechter als vor der Übernahme durch BenQ.

Weitere Informationen

Ratgeber – Handykauf und Anbieterwahl
Handy Vertragsverlängerung – online

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Nutzungsrechtsverletzung – Internetanbieter muss DNS-Sperre einrichten

Nutzungsrechtsverletzung

Internetanbieter muss DNS-Sperre einrichten

Der Bundesgerichtshof hat einen Internetzugangsanbieter zur Einrichtung einer Internetsperre verpflichtet. Denn als Zugangsvermittler tragen seine Dienste zur Verletzung der Nutzungsrechte bei. Geklagt hatten Wissenschaftsverlage. […]

Revolutionär – Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Revolutionär

Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Der Hersteller Samsung hat ein neues Display vorgestellt, das die Smartphone-Welt revolutionieren könnte. Das spezielle Sensor-OLED-Display dient in seiner gesamten Fläche als Fingerabdrucksensor. Hierdurch soll unter anderem die Authentifizierung beschleunigt und verbessert werden. […]

Aus für „Hallo Magenta“ – Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Aus für „Hallo Magenta“

Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Sämtliche Funktionen des intelligenten Lautsprechers „Hallo Magenta“ der Telekom werden in wenigen Wochen eingestellt. Das bedeutet nach nicht einmal vier Jahren das Aus für den Smart Speaker. Nur ein Teil der Käufer bekommt sein Geld zurück. […]