Einmalnummer – Telefonnummer mit Verfallsdatum

Einmalnummer - Telefonnummer mit Verfallsdatum

Manchmal ist es nötig, die eigene Rufnummer herauszugeben. Sei es für potenzielle Käufer in einer Zeitungsannonce, an Unternehmen für Rückmeldungen oder die Hotline zur Beantwortung einer Frage. Es gibt eben einfach Situationen, in denen man die eigene Rufnummer völlig fremden Menschen nennen muss. Doch nicht selten gelangt sie dann auch in unbefugte und weniger vertrauenswürdige Hände und damit ist der Stress vorprogrammiert. Nächtliche Scherzanrufe, unerwünschte telefonische Verkaufsgespräche, so mancher hat die Herausgabe seiner Telefonnummer schon bereut.

Mit einer pfiffigen, aber vom Prinzip her nicht ganz neuen Idee wirbt ein Nürnberger Unternehmen. Der Betreiber des gleichnamigen Portals bietet Besuchern seiner Webseite an, an ihn Telefonnummern zum einmaligen Gebrauch zu vergeben, eine sogenannte Fake-Handynummer. Der Besucher erhält eine Rufnummer, für die er ein Haltbarkeitsdatum festlegen kann, etwa eine Stunde oder einen Monat. Diese Rufnummer kann er statt seiner Telefonnummer weitergeben und Anrufe auf diese Rufnummer werden auf seine von ihm bei Einmalnummer hinterlegte Festnetz-Rufnummer weitergeleitet. Nach Ablauf des gewählten Haltbarkeitsdatum verfällt die temporäre Rufnummer, der Nutzer ist darüber nicht mehr erreichbar und die Rufnummer wird nach Angaben des Betreibers nicht noch einmal vergeben.

Da der Dienst für den Nutzer kostenfrei ist, stellt sich die Frage, aus welcher Quelle der Dienst seine Einnahmen bezieht. Laut AGB des Betreibers ist eine Nutzung der personenbezogenen Daten für weitere Dienste und die Weitergabe für geschäftliche Zwecke zulässig. Doch die Einnahmequelle des Betreibers besteht wohl in der Kostenpflichtigkeit der Rufnummern. Bei den temporären Rufnummern, die seine Nutzer an Kontaktpersonen statt ihrer eigenen Rufnummer geben sollen, handelt es sich nämlich um 01805-Sonderrufnummern. Diese kosten den Anrufer 14 Cent pro Minute aus dem deutschen Festnetz und daran verdient der Betreiber trotz der Kosten für die Rufumleitung zum Nutzeranschluss kräftig mit. So interessant die Idee auch sein mag, potenziellen Anrufer sollten von den Nutzern bei der Angabe ihrer temporären Rufnummer zumindest auch über den Preis des Anrufs informiert werden.

Update 17.07.2011

Der Dienst wurde eingestellt.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Bundesverwaltungsgericht - Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags

Bundesverwaltungsgericht

Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags

Wann ist der Rundfunkbeitrag verfassungswidrig? Das Bundesverwaltungsgericht hat jetzt klargestellt: Erst wenn die öffentlich-rechtlichen Sender über längere Zeit ihre Pflicht zu Meinungsvielfalt und Ausgewogenheit grob verletzen, steht die Beitragserhebung infrage. Eine wichtige Entscheidung – mit klaren Grenzen und hohen Hürden für Kritiker. […]

Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]