Flat2Flat – Neue Callingcard mit Konferenzfunktion für kostenlose Telefonate

Flat2Flat Callingcard

Die Idee einer Callingkarte ist nicht neu. Mit ihr können Telefonkunden über einen anderen Anbieter telefonieren und so eventuell viel sparen. Dabei muss man sich die Callingkarte nicht als SIM-Karte zum Einlegen in das Handy oder als Plastikkarte wie eine Telefonkarte vorstellen. Der Kunde bucht vielmehr einen Tarif, den er nutzen kann, wenn er von einem Telefon aus die vorgegebene, kostenlose Rufnummer des Callingcard-Anbieters wählt. Über diesen Zugang wird er mit dem gewünschten Gesprächspartner verbunden. So zahlt er nur die Verbindungsgebühren der Callingkarte. Weitere Kosten fallen nicht an.

Seit kurzem ist ein neuer Callingcard-Anbieter auf dem Markt. Der Anbieter Flat2Flat geht sogar noch einen Schritt weiter. Er bietet Telefonkonferenzen an. Sind beide Gesprächspartner Kunden von Flat2Flat, können sie sich gegenseitig zu einer Telefonkonferenz einladen und treffen sich in ihrem virtuellen Konferenzraum. Weil sie dabei beide eine Festnetzrufnummer anrufen, sind solche Gespräche für Kunden mit einer Telefon-Flatrate kostenfrei, sogar wenn beide mit ihrem Handy in unterschiedlichen Netzen telefonieren.

Callthrough für billige Auslandsgespräche

Aber auch Telefonate mit anderen Tarifen in das deutsche Festnetz, die deutschen Mobilfunknetze und insbesondere ins Ausland sind mit der Callingcard von Flat2Flat eventuell erheblich günstiger. Mit der normalen Callingcard-Funktion (Callthrough) wählt der Kunde erst die kostenfrei 0800-Rufnummer von Flat2Flat und dann die Rufnummer seines Gesprächspartners. So telefoniert er über den Dienst von Flat2Flat mit seinem Gesprächspartner, zum Beispiel innerhalb Deutschlands von dem Festnetz zum Handy für 14,9 Cent pro Minute. Ein Vergleich des eigenen Telefontarif mit den Verbindungsgebühren von Flat2Flat lohnt sich also.

Die Callingkarte ist derzeit im Rahmen einer Preisaktion ohne Einrichtungsgebühr erhältlich. Zudem bekommen Neukunden 2,- € Startguthaben. Bezahlt wird per Überweisung als Vorkasse. Die Callingcard kommt ohne Mindestvertragslaufzeit aus und ist zunächst ein Jahr gültig. Auch wird kein Mindestumsatz erwartet.

Bei dem Versand von SMS können die Kunden ebenfalls sparen. Über den Kundenbereich in dem Internet ist der Versand ab 7 Cent pro Stück möglich. Der neue Dienst des Unternehmens General-Connect aus Darmstadt ist also nicht nur für Telefonate eine günstige Alternative.

Weitere Informationen

Handyvertrag Vergleich
Prepaid Tarife Vergleich
Billiger telefonieren Ausland

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Bundesverwaltungsgericht - Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags

Bundesverwaltungsgericht

Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags

Wann ist der Rundfunkbeitrag verfassungswidrig? Das Bundesverwaltungsgericht hat jetzt klargestellt: Erst wenn die öffentlich-rechtlichen Sender über längere Zeit ihre Pflicht zu Meinungsvielfalt und Ausgewogenheit grob verletzen, steht die Beitragserhebung infrage. Eine wichtige Entscheidung – mit klaren Grenzen und hohen Hürden für Kritiker. […]

Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]