Schwarzes Schaf – Probenfever.de lockt mit gratis Produktproben

Schwarzes Schaf - Probenfever.de lockt mit gratis Produktproben

Für manche sind sie aufregend, diese kleinen Beutel und Fläschchen, die es manchmal kostenlos von Anbietern und Herstellern gibt. Ob Parfum, Fertigsuppe oder Katzenfutter, Produktproben liegen hoch im Trend und diverse Sub-Anbieter haben sich darauf spezialisiert. Gibt man einmal das Suchwort `Produktproben´ in eine bekannte Internet-Suchmaschine ein, erhält man rund 380.000 Suchergebnisse. Die meisten führen zu Internetseiten, die entweder Angebote archivieren oder sogar dem Nutzer versprechen, ihn gegen einen Kostenbeitrag mit solchen Mustern diverser Hersteller zu versorgen.

Während einige dieser Angebote völlig verständlich machen, dass der Anbieter gegen Bezahlung die Kontaktdaten seiner angemeldeten Nutzer bei Hunderten von Herstellern hinterlässt und so für ihn kostenlose Produktproben angefordert, vermitteln andere absichtlich einen völlig gegenteiligen Eindruck. Mit den Worten `sichern sie sich tolle gratis Produktproben´ wird beispielsweise auf der Internet-Seite probenfever.de um eine Anmeldung geworben. Außerdem lockt ein Gewinnspiel mit hochwertigen Gewinnen. Bei dem Aufruf der Internetseite ist allerdings der untere Teil der Seite nicht sichtbar. Erst wenn der Nutzer herunterscrollt, kann er das Kleingedruckte lesen.

Mit der Anmeldung nehme der Nutzer nicht nur an dem Gewinnspiel teil. Auch bestelle er einen wöchentlichen Newsletter, der monatlich 6,50 € kosten soll, ist da zu lesen. Da die Vertragslaufzeit 12 Monate betrage, ergebe sich daraus en Gesamtpreis in Höhe von 78,- €. Diverse Nutzer haben bereits Erfahrung mit Ahmad Kakar aus Berlin, dem Namen aus dem Impressum, gemacht. Als sie den Vertrag widerriefen, wurde der Betrag weiterhin angemahnt und mit Inkasso gedroht. Dass der Inhaber der Internetseite probenfever.de tatsächlich versuchen würde, seine Opfer auf rechtlichem Wege zu begegnen, halten wir für fraglich. Die Verbraucherschützer jedenfalls hätten sicherlich einiges dagegen zu halten und die Partners 4 Management GmbH (P4M), ein Dienstleister für Urheber-, Marken- und Lizenzrechtsinhaber im Internet, hat der Interseite schon mal das `Schwarze Schaf des Monat´ verliehen.

Weitere Informationen

Ratgeber digitaler Nachlass

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Digitale Steuerbescheide ab 2026 – Papier nur auf Wunsch

Digitale Steuerbescheide ab 2026

Papier nur auf Wunsch

Ab 2026 werden Steuerbescheide in Deutschland in der Regel nur noch digital bereitgestellt. Papier gibt es nur auf Wunsch. Was bedeutet das für Bürgerinnen, Bürger und Kanzleien? Hier erfährst du verständlich, was sich ändert – und wie du dich vorbereitest. […]

Scheinbarer App-Zwang – congstar wegen Irreführung verurteilt

Scheinbarer App-Zwang 

 congstar wegen Irreführung verurteilt

Die Telekom-Tochter congstar behauptete, ihr Online-Kundencenter werde 2025 abgeschaltet – und drängte damit Kunden zum App-Download. Doch das stimmte gar nicht. Ein Gerichtsurteil deckt nun auf, wie weit der vermeintliche App-Zwang wirklich ging. […]

Urteil – Sperrung von Social-Media-Kanälen eines Influencers

Urteil 

 Sperrung von Social-Media-Kanälen eines Influencers

Das Oberlandesgericht Bamberg hat in seinem Urteil entschieden, dass die Sperrung mehrerer Social-Media-Kanäle eines Influencers durch eine Plattformbetreiberin nicht ohne Weiteres zulässig ist. Insbesondere stellte das Gericht fest, dass die bloße Weiternutzung eines weiteren Kanals keine automatisierte Umgehung der Sperrmaßnahme darstellt. […]

United Internet & 1&1 - Marken, Produkte und Hintergründe zum Versatel-Verkauf

United Internet & 1&1

Marken, Produkte und Hintergründe zum Versatel-Verkauf

United Internet bündelt seine Telekommunikationsaktivitäten und verkauft die Netztochter 1&1 Versatel konzernintern an die 1&1 AG. Für Endkunden bleiben die bekannten Marken wie 1&1, IONOS, GMX oder WEB.DE bestehen. Der Artikel erklärt verständlich, welche Produkte die Unternehmen anbieten und was der mögliche Verkauf der Domain-Handelsplattform Sedo bedeutet. […]

Kritische Chrome-Lücke – Google veröffentlicht Notfall-Update

Kritische Chrome-Lücke

Google veröffentlicht Notfall-Update

Eine Chrome-Schwachstelle wurde aktiv von Cyberkriminellen ausgenutzt. Google hat mittlerweile ein Notfall-Update bereitgestellt, das dringend installiert werden sollte. Chrome-Nutzer müssen ihren Browser neu starten, um das Update zu aktivieren. […]