Schwarzes Schaf – Probenfever.de lockt mit gratis Produktproben

Schwarzes Schaf - Probenfever.de lockt mit gratis Produktproben

Für manche sind sie aufregend, diese kleinen Beutel und Fläschchen, die es manchmal kostenlos von Anbietern und Herstellern gibt. Ob Parfum, Fertigsuppe oder Katzenfutter, Produktproben liegen hoch im Trend und diverse Sub-Anbieter haben sich darauf spezialisiert. Gibt man einmal das Suchwort `Produktproben´ in eine bekannte Internet-Suchmaschine ein, erhält man rund 380.000 Suchergebnisse. Die meisten führen zu Internetseiten, die entweder Angebote archivieren oder sogar dem Nutzer versprechen, ihn gegen einen Kostenbeitrag mit solchen Mustern diverser Hersteller zu versorgen.

Während einige dieser Angebote völlig verständlich machen, dass der Anbieter gegen Bezahlung die Kontaktdaten seiner angemeldeten Nutzer bei Hunderten von Herstellern hinterlässt und so für ihn kostenlose Produktproben angefordert, vermitteln andere absichtlich einen völlig gegenteiligen Eindruck. Mit den Worten `sichern sie sich tolle gratis Produktproben´ wird beispielsweise auf der Internet-Seite probenfever.de um eine Anmeldung geworben. Außerdem lockt ein Gewinnspiel mit hochwertigen Gewinnen. Bei dem Aufruf der Internetseite ist allerdings der untere Teil der Seite nicht sichtbar. Erst wenn der Nutzer herunterscrollt, kann er das Kleingedruckte lesen.

Mit der Anmeldung nehme der Nutzer nicht nur an dem Gewinnspiel teil. Auch bestelle er einen wöchentlichen Newsletter, der monatlich 6,50 € kosten soll, ist da zu lesen. Da die Vertragslaufzeit 12 Monate betrage, ergebe sich daraus en Gesamtpreis in Höhe von 78,- €. Diverse Nutzer haben bereits Erfahrung mit Ahmad Kakar aus Berlin, dem Namen aus dem Impressum, gemacht. Als sie den Vertrag widerriefen, wurde der Betrag weiterhin angemahnt und mit Inkasso gedroht. Dass der Inhaber der Internetseite probenfever.de tatsächlich versuchen würde, seine Opfer auf rechtlichem Wege zu begegnen, halten wir für fraglich. Die Verbraucherschützer jedenfalls hätten sicherlich einiges dagegen zu halten und die Partners 4 Management GmbH (P4M), ein Dienstleister für Urheber-, Marken- und Lizenzrechtsinhaber im Internet, hat der Interseite schon mal das `Schwarze Schaf des Monat´ verliehen.

Weitere Informationen

Ratgeber digitaler Nachlass

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gerichtsurteil – Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Gerichtsurteil

Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Das Oberverwaltungsgericht NRW hat entschieden, dass ein Abo-Dienst, der über das Drücken einer Tastenkombination im Festnetz abgeschlossen wird, rechtswidrig ist. Grund ist ein Verstoß gegen die Preistransparenz und das Wettbewerbsgesetz sowie eine rechtswidrige Rufnummernnutzung. […]